1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Stammapostel in der Türkei: „Ein Werkzeug in der Hand Gottes sein“
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Gottesdienst mit Stammapostel Schneider in der Armenisch-Protestantischen Kirche in Istanbul

Stammapostel in der Türkei:
„Ein Werkzeug in der Hand Gottes sein“

 

Türkei/Istanbul. Zum ersten Mal besuchte Stammapostel Schneider im April 2023 seine Glaubensgeschwister in der Türkei. In der Karwoche feierte er einen Gottesdienst in Istanbul. Dort traf er auch Opfer des Erdbebens vom Februar.

Nach dem Besuch in Griechenland (wir berichteten) reiste Stammapostel Jean-Luc Schneider mit Bezirksapostel Rainer Storck, den Aposteln Thomas Deubel (Schweiz) und Andreas Sargant (Süddeutschland) sowie Bischof Aramik Fesdjian am Sonntagabend weiter in die Türkei. Dort stand am Montag, 3. April 2023 um 19 Uhr ein Gottesdienst in Istanbul an.

Dieser fand in einer armenisch-evangelischen Kirche statt. Normalerweise versammelt sich die neuapostolische Gemeinde in einem gemieteten Raum im Untergeschoss des Gebäudes. Angesichts des hohen Besuchs stellte die christliche Gemeinde ihren Hauptsaal für den Gottesdienst zur Verfügung.

Gemeinschaft mit Erdbeben-Opfern

Vor dem Gottesdienst trafen sich der Stammapostel und seine Begleiter mit Opfern des verheerenden Erdbebens im Südosten der Türkei. Bei der Katastrophe am 6. Februar 2023 verloren über 50.000 Menschen in der Grenzregion zu Syrien ihr Leben. Die Stadt Antakya, in der es auch eine neuapostolische Gemeinde gibt, wurde dabei fast vollständig zerstört, das örtliche neuapostolische Kirchengebäude schwer beschädigt.

Im Gespräch lauschte der Stammapostel betroffen den Schilderungen der Augenzeugen. Die meisten haben Angehörige oder Freunde, die ums Leben kamen. Viele haben selbst ihre Häuser oder Wohnungen verloren und sind nun auf der Suche nach einer neuen Heimat. „Ich war tief beeindruckt von der Erzählung, aber vor allem von der Würde und dem Glauben unserer Glaubensgeschwister“, schilderte der Stammapostel im Rückblick seine Gefühlslage.

Gottesdienst: „In der Hand Gottes“

Im Gottesdienst ermunterte der Stammapostel die Gläubigen, sich Gott hinzugeben und Geist, Leben sowie die Seele in die Hände Gottes zu legen. Grundlage für die Predigt war das Bibelwort aus Psalm 31,6: „In deine Hände befehle ich meinen Geist; du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott.“

Am Beispiel des Psalmenschreibers, der eine schwere Zeit durchmachte, hob der Stammapostel die Bedeutung des Vertrauens Gott gegenüber hervor. Der Verstand sei nicht in der Lage, das Wesen und Wirken Gottes zu verstehen. „Gott bittet uns zu glauben, also ihm zu vertrauen, ohne unbedingt zu sehen und zu verstehen, was er tut“, so der Stammapostel.

Wer Gott vertraue, der könne als Werkzeug in seiner Hand das Evangelium in Wort und Tat verkündigen und dem Nächsten Gutes tun – in guten wie in schlechten Zeiten.

Stammapostel Schneider predigte in Englisch. Sein Dienen wurde Satz für Satz in Türkisch übersetzt. An dem Gottesdienst nahmen 93 Gläubige teil, darunter 20 Gäste.

Die Neuapostolische Kirche in der Türkei

In der Türkei finden seit den 50er-Jahren neuapostolische Gottesdienste statt. Den ersten hielt Bezirksapostel Gottfried Rockenfelder (Hessen) 1954 in Izmir (im Westen an der Ägäis). 1956 konnte der Bezirksapostel auf einer zweiten Reise in Istanbul einigen Gläubigen das Sakrament der Heiligen Versiegelung spenden. Seit dieser Zeit finden die Gottesdienste in Istanbul in der Armenisch-Protestantischen Kirche statt, die auch heute noch für Gottesdienste genutzt wird.

In den Folgejahren wuchsen die neuapostolischen Gemeinden in Istanbul und Ankara weiter. Zudem konnte 1972 eine weitere Gemeinde in Antakya (dem biblischen "Antiochien") gegründet werden. In den 90er-Jahren wanderten viele neuapostolische Christen aus der Türkei aus politischen und wirtschaftlichen Gründen nach Deutschland und Frankreich aus, sodass die Mitgliederzahl der Gemeinden sank.

2021 gründete Bezirksapostel Storck eine vierte Gemeinde in Nordzypern. Sie setzt sich in weiten Teilen aus neuapostolischen Jugendlichen aus dem Kongo zusammen, die an der örtlichen Hochschule eingeschrieben sind. Die Gemeinde wird von zwei Priestern betreut.

Gottesdienst mit Stammapostel Schneider in der Armenisch-Protestantischen Kirche in Istanbul

1. Mai 2023
Text: Frank Schuldt
Fotos: Aziz Ezkin

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Die Armenisch-Protestantische Kirche in Istanbul
Treffen des Stammapostels mit Betroffenen der Erdbebenkatastrophe vor dem Gottesdienst in Istanbul
Treffen des Stammapostels mit Betroffenen der Erdbebenkatastrophe vor dem Gottesdienst in Istanbul
Die Armenisch-Protestantische Kirche in Istanbul
Die Armenisch-Protestantische Kirche in Istanbul
Gottesdienst mit Stammapostel Schneider in der Armenisch-Protestantischen Kirche in Istanbul
Stammapostel Jean-Luc Schneider
Stammapostel Jean-Luc Schneider
 

Mehr zum Thema

Pfingstgottesdienst 2023 in Tafelsig

30. Mai 2023

Pfingsten 2023 aus Kapstadt: „Lieben und Dienen wie Jesus“

Gruppenfoto auf der Akropolis am Samstag vor dem Gottesdienst

25. April 2023

Stammapostel Schneider zu Palmsonntag in Griechenland

8. April 2023

Stammapostel an Karfreitag in Nordhorn: „Gott will mit dir in Gemeinschaft leben“

10. März 2023

Stammapostel besucht die Kapverdischen Inseln

25. Januar 2023

Überraschungsbesuch: Stammapostel in Wuppertal

13. Dezember 2022

Stammapostel in Wiesbaden: „Mit unserem Heiland schauen wir positiv in die Zukunft“

Stammapostel Jean-Luc Schneider am Altar der Gemeinde Limburg (Niederlande)

28. Oktober 2022

Stammapostel besucht Niederlande: Einblick in Gottes Bücherregal

Ordination der neuen Apostel für Angola und und São Tomé

25. Oktober 2022

Stammapostel ordiniert fünf Apostel für Angola und São Tomé

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern