
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Niederlande/Apeldoorn. Am Sonntag, dem 11. Juni 2023 besuchte Bezirksapostel Storck die neuapostolischen Christen in den Niederlanden. Im Gottesdienst in Apeldoorn ernannte er zwei neue Bischöfe für die Gemeinden im Land.
Die Neuapostolische Kirche in den Niederlanden hat zwei neue Bischöfe: Priester Reinier van Markus (48) und Bezirksevangelist Ino Plat (55). Die beiden erfahrenen Seelsorger wurden von Bezirksapostel Rainer Storck im Gottesdienst am 11. Juni 2023 ernannt.
Untadelig, nüchtern und geschickt im Lehren
„Ihr seid beide erfahrene Amtsträger“, wandte sich Bezirksapostel Storck bei der Ansprache vor der Handlung an seine beiden Brüder. Er nahm Bezug auf 1. Timotheus 3, wo Apostel Paulus Eigenschaften von Bischöfen aufzählt. So sollten Bischöfe in der Kirche Christi untadelig sein, führte der Bezirksapostel an: „Das bedeutet: Allzeit ehrlich, fair und gerecht zu allen sowie seriös, also zu seinem Wort stehen.“ Zudem gelte es, nüchtern zu sein, also den Fokus auf die Möglichkeiten zu legen, nicht allein auf die Schwierigkeiten.
Zuletzt griff der Bezirksapostel den Aspekt „geschickt im Lehren“ auf: „Wenn ihr in eurer Aufgabe als Bischof dem Herrn die Ehre gebt, dann spüren das die anvertrauten Gläubigen.“
Nach einem besonderen Gebet um Gottes Segen und Begleitung, ernannte der Bezirksapostel den Priester und den Bezirksevangelist per Handschlag zu Bischöfen. „Es ist viel zu tun, aber ihr werdet das rechte Maß für euch, eure Familien und die Gemeinden finden.“
Zwei erfahrene Bezirksvorsteher
Priester van Markus leitet derzeit als Bezirksvorsteher den Kirchenbezirk Amsterdam und die Gemeinde Hoorn als Vorsteher. Seinen ersten Amtsauftrag empfing der 48-Jährige vor 25 Jahren. 2009 wurde er zum Priester ordiniert. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Bezirksevangelist Plat leitet derzeit den Bezirk Süd-Niederlande und Flandern und ist zudem Gemeindevorsteher in Bergen op Zoom. Er dient seit 28 Jahren ehrenamtlich als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche. Als Unterdiakon, Diakon und Priester war er in den Gemeinden Tilburg und Breda tätig. 2012 wurde er Bezirksevangelist. Der 55-Jährige ist verheiratet und hat drei Kinder.
Unterstützung für Apostel Klene
Beide unterstützen mit Bischof Ruud Vis (63) den niederländischen Apostel Peter Klene (66), der in der nächsten Zeit in den Ruhestand treten wird. Gemeinsam betreuen Sie in den Niederlanden und in Flandern (Belgien) 52 Gemeinden mit etwa 10.000 Gläubigen. Hinzu kommen 14 weitere Gemeinden in Surinam, auf den Niederländischen Antillen sowie auf Malta.
Die beiden neuen Bischöfe bleiben zunächst weiter als Bezirksvorsteher tätig. Es wird daher keine neuen Bischofsbereiche geben. Vorgesehen ist, dass Bischof van Markus und Bischof Plat einmal im Monat Gottesdienste außerhalb ihres Kirchenbezirks halten werden, damit die Gläubigen die beiden kennenlernen können.
Den Sonntag heiligen
Grundlage für die Predigt von Bezirksapostel Storck in Apeldoorn war das Bibelwort aus 2. Mose 20,8: „Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligst.“
Die Bibelstelle ist Teil der Zehn Gebote und der Text betreffe das dritte Gebot, erläuterte der Bezirksapostel. In den ersten drei Geboten gehe es um das Beziehungsmanagement zwischen den Menschen und Gott sowie in den folgenden um die Beziehung zur Umwelt und den Mitmenschen.
„Aus christlicher Sicht betrachten wir den Sonntag als einen Sabbat. Der beste Ort, um diesen Tag zu feiern, ist nach Möglichkeit der Gottesdienst“, sagt der Bezirksapostel. Hier werde Gott in der Gemeinschaft der Gläubigen gelobt und angebetet, die Verbundenheit mit ihm sei erlebbar und die Gemeinde feiere zusammen das Heilige Abendmahl.
Vorbereitung auf die Wiederkunft Jesu
Im Weiteren betonte der Bezirksapostel auch den Aspekt, dass die Teilnahme am Gottesdienst zu mehr Verbundenheit untereinander und der Umsetzung des Evangeliums Jesu in die Praxis beitrage. „Im Gottesdienst kommen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zusammen und lernen, einander so zu akzeptieren, wie Gott den Menschen geschaffen hat.“ Hier spiele auch die Versöhnung eine wichtige Rolle. So könne sich jeder praktisch darauf vorbereiten, mit Jesus als König und Priester in der Ewigkeit zusammenzuarbeiten.
Bezirksapostelhelfer Apostel Stefan Pöschel, der den Bezirksapostel in die Niederlande begleitete, ergänzte die Predigt unter anderem durch den Hinweis, dass die Zehn Gebote nicht dazu da seien, über andere zu urteilen, ob diese die Vorgaben richtig befolgten oder nicht. „Jeder hat die Aufgabe, stets das eigene Leben und eigene Handeln zu reflektieren.“
Übertragung auf viele Gemeinden
Der Bezirksapostel beendete den Gottesdienst nach der Feier des Heiligen Abendmahls und der Feier des Heiligen Abendmahls für die Entschlafenen mit einem Gebet und dem Segen für die Gemeinden.
Zum Abschluss sandte der Bezirksapostel noch einen Gruß auf Englisch an die kleine neuapostolische Gemeinde auf Malta. Der Gottesdienst wurde neben den Gemeinden in den Niederlanden und Flandern auch dorthin übertragen.
Die beiden neuen Bischöfe van Markus und Plat (rechts) unterstützen mit Bischof Ruud Vis (links) den niederländischen Apostel Peter Klene (2.v.l.)
22. Juni 2023
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Renger Meeboer
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.