
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Niederlande. Apostel Peter Klene wird im Januar 2024 in den Ruhestand treten. Via Rundschreiben informierte Bezirksapostel Storck nun die neuapostolischen Christen in den Niederlanden über die Nachfolgeregelung.
Im Juni 2023 ernannte Bezirksapostel Rainer Storck in einem Gottesdienst in Apeldoorn zwei neue Bischöfe für die Gemeinden in den Niederlanden: Priester Reinier van Markus und Bezirksevangelist Ino Plat. Damit wurden die Weichen für die Zukunft der Leitung der Neuapostolischen Kirche Niederlande gestellt, denn schon damals war bekannt, dass Apostel Peter Klene 2024 in den Ruhestand treten wird.
Stammapostel besucht Hoorn
In einem Rundschreiben informierte der Bezirksapostel nun die Gemeinden in den Niederlanden über die konkrete Nachfolgeregelung: Bischof Reinier van Markus wird am 14. Januar 2024 zum Apostel ordiniert. An diesem Sonntag besucht Stammapostel Jean-Luc Schneider die Gebietskirche und wird einen Gottesdienst in Hoorn (Bezirk Amsterdam) durchführen. In diesem wird Apostel Klene in den Ruhestand verabschiedet.
Peter Klene dient seit Oktober 1983 als Amtsträger, also seit 40 Jahren. Im März 2007 ordinierte Stammapostel Wilhelm Leber ihn zum Apostel. Apostel Klene betreut seitdem die neuapostolischen Christen in den Niederlanden, auf den niederländischen Antillen und auf Malta sowie in Suriname.
Bischof wird neuer Apostel
„Als Nachfolger für den in den Ruhestand tretenden Apostel ist Bischof Reinier van Markus erbeten und ausersehen“, schreibt der Bezirksapostel den Gemeinden in den Niederlanden. Der Brief wurde am Sonntag, dem 15. Oktober 2023 vorgelesen.
Bischof van Markus leitet derzeit als Bezirksvorsteher den Kirchenbezirk Amsterdam und die Gemeinde Hoorn als Vorsteher. Seinen ersten Amtsauftrag empfing der 49-Jährige vor 25 Jahren. 2009 wurde er zum Priester ordiniert. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Zwei Bischöfe unterstützen
Der künftige Apostel wird dann von den Bischöfen Ruud Vis (63) und Ino Plat (55) unterstützt. Gemeinsam betreuen Sie in den Niederlanden und in Flandern (Belgien) 52 Gemeinden mit etwa 9.500 Gläubigen. Hinzu kommen 14 weitere Gemeinden in Suriname, auf den Niederländischen Antillen sowie auf Malta mit etwa 2.400 Mitgliedern.
An dem Festgottesdienst mit dem Stammapostel in Hoorn nehmen neben dem Bezirksapostel und Bezirksapostelhelfer Stefan Pöschel auch die Apostel aus den Gebietskirchen Westdeutschland, Frankreich und Portugal teil.
Bischof Reinier van Markus
16. Oktober 2023
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Renger Meeboer,
Frank Schuldt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.