
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Zum 1. Januar 2008 übernimmt die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen die seelsorgerische Betreuung der neuapostolischen Christen in Guinea Bissau. Dies gab Bezirksapostel Armin Brinkmann in einem Rundschreiben an die Seelsorger der Gebietskirche bekannt.
Bisher werden von Nordrhein-Westfalen aus die portugiesisch-sprachigen Länder Angola, Kap Verde und São Tome e Príncipe betreut. Das Land Mozambique zählte zum Bereich der Neuapostolischen Kirche Südostafrika.
Das Land Guinea Bissau gehörte bislang zur Gebietskirche Hessen. In Übereinstimmung mit Stammapostel Wilhelm Leber haben die Bezirksapostel Hagen Wend und Armin Brinkmann beschlossen, dass die Betreuung des Landes Guinea Bissau in die Verantwortung der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen übergeleitet wird.
Die Neuapostolische Kirche besteht in Guinea Bissau seit 1983. Heute betreut Apostel Alfredo Angaré, gemeinsam mit den Bischöfen Augusto da Costa und Sanha N’Dami, die rund 45.000 Gläubigen in diesem Land. Guinea Bissau ist eins der ärmsten Länder dieser Erde.
Im Januar reist Apostel Manuel Luiz in das Land und besucht die Bezirke und Gemeinden, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.
Die im Jahr 2008 von der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen aus betreuten Gebiete
27. November 2007
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Interne Links