1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Doppelter Jahresbericht für 2017 veröffentlicht
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Jahresbericht 2017

Doppelter Jahresbericht
für 2017 veröffentlicht

 

Westdeutschland. Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland informiert im Jahresbericht 2017 über die Aktivitäten und Finanzzahlen. Die 72 Seiten umfassende Publikation enthält die Jahresabschlüsse der im letzten Jahr noch eigenständigen Gebietskirchen Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland und Nordrhein-Westfalen.

Das Jahr 2017 stand ganz im Zeichen des anstehenden Zusammenschlusses der Neuapostolischen Kirchen Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland und Nordrhein-Westfalen zur Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. „Die Fusion liegt nun bereits hinter uns und war ein Erfolg“, resümiert Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland, im Vorwort des Jahresberichts.

Zwei Jahresberichte in einem Dokument

Zum ersten Mal enthält der von der Kirche herausgegebene Rückblick auf das vergangene Jahr zwei Jahresabschlüsse in einem Dokument: Die Kirchenleitung hat beschlossen, für das Jahr 2017 einen gemeinsamen Jahresbericht der beiden Gebietskirchen zu veröffentlichen. Hintergrund ist, dass es für beide Gebietskirchen getrennte Jahresabschlüsse gab, aber Herausgeber des Jahresberichts die Neuapostolische Kirche Westdeutschland ist.

Deshalb ist der Jahresbericht 2017 umfangreicher als gewohnt – und die Erstellung hat länger gedauert. Der Jahresbericht 2018 soll dann wieder der gewohnten Form entsprechen.

Positive Jahresabschlüsse

Der Jahresabschluss von Nordrhein-Westfalen weist ein positives Ergebnis in Höhe von rund 11,7 Millionen Euro auf. Dies verdankt die Kirche zum einen den weiterhin hohen Zuwendungen aus den Reihen der Mitglieder. Zum anderen konnten nicht mehr benötigte Gebäude und Grundstücke im Wert von 6,6 Millionen Euro veräußert werden.

Auch das Jahresergebnis der Neuapostolischen Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland ist trotz eines leicht negativen Ergebnisses positiv anzusehen. Mit den stabilen Opfer- und Spendeneinnahmen sowie guten Verkaufserlösen für nicht mehr verwendete Immobilien konnten hohe Aufwendungen wie Rückstellungen für Asbestsanierungen sowie eine außerplanmäßige finanzielle Unterstützung der Neuapostolischen Kirche Belgien für dringend notwendige Reparaturen an Kirchengebäuden aufgefangen werden.

Insgesamt sind in beiden Gebietskirchen mehr Mittel zugeflossen, als für laufende Ausgaben und Anschaffungen ausgegeben wurde. Dieser Mittelüberschuss von 20 Millionen Euro konnte angespart werden, um aus diesen Mitteln der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland zu helfen, die Kirche zukunftssicher aufzustellen.

Tätigkeits- und Finanzbericht

Der Jahresbericht gliedert sich für beide Gebietskirchen in den Tätigkeits- und den Finanzbericht. Im Tätigkeitsbericht liegt der Schwerpunkt weniger auf Finanzzahlen als mehr auf der Darstellung der Aktivitäten, die das Jahr geprägt haben. Beispiele sind größere Gottesdienste im Kirchenjahr, die Besuche des Stammapostels, Konzerte und musikalische Aktivitäten, Aktionen der Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr.

Nach einem Statistikteil wird im Finanzbericht die „Aufwands- und Ertragsrechnung“ dargestellt, erläutert und die Summen nach Tätigkeitsbereiche der Kirche aufgegliedert. Dazu gibt es die Bilanz und Übersichten des Anlagevermögens und der Investitionen.

Für die Delegierten der Landesversammlung

Der Jahresbericht wurde in der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen seit 2010 in jedem Jahr für die Mitglieder der Landesversammlung erstellt. Dies sind die Apostel, Bischöfe und Bezirksvorsteher der Gebietskirche. Sie erhielten den Bericht im Vorfeld der Sitzung, in der die Finanzzahlen des vergangenen Jahres präsentiert wurden.

Die Neuapostolische Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland produzierte ihren Jahresbericht bislang ausschließlich für die Mitglieder der Landesversammlung und mit reinen Finanzzahlen - ohne redaktionelle Aufbereitung.

Zwei gedruckte Exemplare je Gemeinde

2018 trat die Landesversammlung am 23. September zusammen. Dabei wurde der Jahresabschluss beschlossen und der Landesvorstand entlastet.

Jede Gemeinde erhält in diesen Tagen zwei Exemplare des Jahresberichts 2017: eins für den Gemeindevorsteher sowie eins zur Auslage. So können auch Gemeindemitglieder den Bericht einsehen, die über keinen Internetzugang verfügen.

Jahresbericht 2017

7. Dezember 2018
Text: Frank Schuldt
Medien: Jennifer Lennermann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Jahresbericht 2017
Jahresbericht 2017
Jahresbericht 2017
Jahresbericht 2017
Jahresbericht 2017
 

Mehr zum Thema

Jahresbericht 2015 veröffentlicht

12. Oktober 2016

Jahresbericht 2015 veröffentlicht

Jahresbericht 2014 veröffentlicht

2. November 2015

Jahresbericht 2014 veröffentlicht

Jahresbericht 2013

27. November 2014

Jahresbericht 2013 veröffentlicht

Jahresbericht 2012

29. Juli 2013

Jahresbericht 2012 veröffentlicht

Jahresbericht 2011

25. August 2012

Jahresbericht 2011 veröffentlicht

Jahresbericht 2010 der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen

28. Oktober 2011

Jahresbericht 2010 veröffentlicht

8. Dezember 2022

Jahresbericht 2021 veröffentlicht

22. Oktober 2022

Landesversammlung genehmigt Jahresabschluss 2021

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern