1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Jahresbericht 2014 veröffentlicht
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Jahresbericht 2014 veröffentlicht

Jahresbericht 2014 veröffentlicht

 

Dortmund. Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen bietet mit dem Jahresbericht 2014 einen umfangreichen Einblick in die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Die Broschüre steht gedruckt in den Gemeinden sowie zum Download zur Verfügung. Die Landesversammlung hatte den Jahresabschluss 2014 im August genehmigt (wir berichteten).

„Ein ausgeglichener Haushalt ist eines der Ziele für meine Amtszeit“, schrieb Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen im Vorwort zum Jahresbericht 2014.

Nach mehreren Jahren mit hohen Ausgaben im Bereich Bau und damit einhergehenden Rückgriff auf die Finanzanlagen weist die Kirche für das Jahr 2014 wieder einen ausgeglichenen Haushalt mit einem Überschuss aus. „Dies versuchen wir auch in den kommenden Jahren beizubehalten“, so der Bezirksapostel.

Dank für Vertrauen

Erreicht werden konnte der Überschuss zum einen durch einen geringeren Rückgang der Opfer- und Spendeneinnahmen als in den Vorjahren. Bezirksapostel Storck: „Die Apostel und ich sind dafür sehr dankbar und wissen das damit verbundene Vertrauen zu schätzen.“ Zum andern habe der Landesvorstand auch die Ausgaben reduziert, insbesondere im Baubereich.

„Um an diese Stelle zu gelangen, waren in Teilen auch Kompromisse nötig“, reflektiert der Kirchenleiter das vergangene Jahr. So wurden einige Bauvorhaben zurückgestellt, reduziert oder ganz gestrichen. Im Landesvorstand habe es dazu intensive Beratungen gegeben. „Ich danke daher auch ganz ausdrücklich den Aposteln und Bischöfen für ihren Einsatz – und den betroffenen Gemeindemitgliedern für die Akzeptanz.“

Aufteilung in Tätigkeits- und Finanzbericht

In diesem Jahr wurde die Struktur dieses Jahresberichts weiter an die neue Rechnungslegung angepasst, die die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen im Jahr 2013 eingeführt hat: Der Fokus liegt verstärkt auf der Darstellung der Aufwendungen und der Erträge.

Die „Aufwands- und Ertragsrechnung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen“ wird im „Finanzbericht“ ausführlich dargestellt, in die einzelnen Tätigkeitsbereiche der Kirche aufgegliedert und die Positionen auf mehreren Seiten erläutert.

Dem „Finanzbericht“ geht der Tätigkeitsbericht voraus. In diesem liegt der Schwerpunkt weniger auf Finanzzahlen als mehr auf der Darstellung der zahlreichen Aktivitäten, die das Jahr 2014 geprägt haben. Dies war beispielsweise der Internationale Kirchentag zu Pfingsten, an dem auch viele neuapostolische Gläubige aus Nordrhein-Westfalen nach München reisten.

Einnahmen und Ausgaben

Die Zuwendungen aus Opfern und Spenden lagen im Jahr 2014 bei 17,2 Millionen Euro. Darin enthalten ist das Dankopfer in Höhe von rund 900.000 Euro. Die weiteren Einnahmen der Kirche stammen in weiten Teilen aus der Vermögensverwaltung, insgesamt rund 6,9 Millionen Euro.

Zwei Millionen Euro steuerten die Finanzanlagen zum Ergebnis bei, 1,4 Millionen Euro die Immobilienanlagen. Der Verkauf von nicht mehr genutzten Immobilien und Grundstücken brachte der Kirche rund 3,4 Millionen Euro ein.

Die Gesamtausgaben der Kirche lagen im Jahr 2014 bei 23,8 Millionen Euro. Darin enthalten sind Investitionen von 5,6 Millionen Euro. Aus der Aufwands- und Ertragsrechnung ergibt sich ein positives Jahresergebnis von 6 Millionen Euro.

Für die Delegierten der Landesversammlung

Der Jahresbericht wird seit 2010 in jedem Jahr für die Mitglieder der Landesversammlung erstellt. Dies sind die Apostel, Bischöfe und Bezirksvorsteher der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen. Sie erhalten den Bericht im Vorfeld der Sitzung, in der die Finanzzahlen des vergangenen Jahres präsentiert werden.

Im Anschluss wird der Bericht im Internet veröffentlicht und gedruckt. Jede Gemeinde erhält zwei Exemplare: Eines für den Gemeindevorsteher sowie eins zur Auslage. So können auch Gemeindemitglieder den Bericht einsehen, die über keinen Internetzugang verfügen.

Jahresbericht 2014 veröffentlicht

2. November 2015
Text: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Jahresbericht 2014
Jahresbericht 2014 veröffentlicht
Jahresbericht 2014 veröffentlicht
Jahresbericht 2014 veröffentlicht
Jahresbericht 2014 veröffentlicht
Jahresbericht 2014 veröffentlicht
Jahresbericht 2014 veröffentlicht
Jahresbericht 2014 veröffentlicht
Jahresbericht 2014 veröffentlicht
Jahresbericht 2014 veröffentlicht
Jahresbericht 2014 veröffentlicht
Jahresbericht 2014 veröffentlicht
Jahresbericht 2014 veröffentlicht
Jahresbericht 2014 veröffentlicht
Jahresbericht 2014 veröffentlicht
Jahresbericht 2014 veröffentlicht
Jahresbericht 2014 veröffentlicht
Jahresbericht 2014 veröffentlicht
 

Mehr zum Thema

Jahresbericht 2017

7. Dezember 2018

Doppelter Jahresbericht für 2017 veröffentlicht

Jahresbericht 2015 veröffentlicht

12. Oktober 2016

Jahresbericht 2015 veröffentlicht

Jahresbericht 2013

27. November 2014

Jahresbericht 2013 veröffentlicht

Jahresbericht 2012

29. Juli 2013

Jahresbericht 2012 veröffentlicht

Jahresbericht 2011

25. August 2012

Jahresbericht 2011 veröffentlicht

Jahresbericht 2010 der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen

28. Oktober 2011

Jahresbericht 2010 veröffentlicht

8. Dezember 2022

Jahresbericht 2021 veröffentlicht

22. Oktober 2022

Landesversammlung genehmigt Jahresabschluss 2021

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern