
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Zum Start des neuen Jahres ändern sich einige Aufgabenfelder und Verantwortlichkeiten innerhalb der Verwaltung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Aus diesem Anlass veröffentlicht die Verwaltungsleitung ein neues Organigramm, in dem die Mitarbeiter den Abteilungen und Aufgaben neu zugeordnet sind.
Anlass für die neue Struktur sind Veränderungen in der Personalstärke. In den letzten Jahren gingen eine Reihe von Mitarbeitern in den Ruhestand.
Weichen für die Zukunft gestellt
Durch eine Neueinstellung zu Beginn des Jahres 2009 und einige Neuerungen in den Aufgabenbereichen wurden nun durch weitere Änderungen in der Struktur die Weichen für die Zukunft gestellt, da in den kommenden Jahren weitere Mitarbeiter die Altersgrenze erreichen. Derzeit arbeiten in der Verwaltung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen 35 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit.
Alle Ansprechpartner innerhalb der Verwaltung mit Kontaktdaten sind im Bereich "Gebietskirche" - "Verwaltung" zu finden.
Seit mehr als 60 Jahren in Dortmund
Die Verwaltung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen hat ihren Sitz seit 60 Jahren in Dortmund, Kullrichstrasse 1. Die Mitarbeiter unterstützen die Kirchenleitung und sind gleichzeitig Dienstleister für die Bezirke und Gemeinden. Verwaltungsleiter ist Bischof Horst Krebs.
Zu den laufenden Aufgaben der Kirchenverwaltung zählen unter anderem
- Bauplanung und -überwachung
- Grundstücks- und Gebäudeverwaltung
- Buchhaltung und Controlling
- Verwaltung der Mitgliederdaten
- Reisebuchung
- Koordination der Arbeit in den Betreuten Gebieten, Schnittstelle zu Außenbüros
- Organisation zentraler Veranstaltungen und Gottesdienste sowie der Übertragungen per Satellit
- Zentraler Einkauf
- Öffentlichkeitsarbeit
Sitz von NAK-karitativ
Auch die Geschäftsführung des weltweit tätigen Vereins NAK-karitativ (der Hilfsorganisation der neuapostolischen Gebietskirchen in Deutschland) hat ihren Sitz im Verwaltungszentrum an der Kullrichstraße.