1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Einladung zum 5. NAK-Unternehmer-FORUM
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Viertes NAK-Unternehmer-FORUM

Einladung zum 5. NAK-Unternehmer-FORUM

 

Dortmund. Für den 25. April 2009 lädt das NAK-Unternehmerforum alle interessierten Unternehmerinnen, Unternehmer, Führungskräfte, Freiberufler und Nachwuchskräfte zum 5. FORUM nach Lünen ein. Veranstaltungsort ist das Ringhotel Am Stadtpark in Lünen, Kurt-Schumacher-Str. 43. Das FORUM beginnt um 11 Uhr.

Auf dem Programm stehen neben einem Vortrag am Vormittag erneut Workshops zu verschiedenen Themen, von denen jeder Teilnehmer einen auswählen kann.

Verschiedene Workshops zur Auswahl

So referiert Dr. Reiner Stermsek über „Öffentliche Förderung innovativer Techniken“. „Eine Insolvenz ist kein Kinderspiel“ lautet der Titel des Workshops mit Gerhard Laschewski.

Im Anschluss treffen sich die Mitglieder der regionalen Gruppen, um über eine intensivere Zusammenarbeit zu sprechen. Das Ende des Forums ist für 17 Uhr vorgesehen.

Kostenbeitrag: 75 Euro

Nichtmitglieder zahlen einen Kostenbeitrag von 75 Euro. Für Mitglieder des NAK-Unternehmerforum NRW e.V. ist die Teilnahme mit dem Mitgliedsbeitrag abgegolten.

Anmeldungen sind – auch für Mitglieder –über ein Formular auf der Website www.nak-unternehmer.de möglich.

Interessierte Unternehmen können sich Ausstellungsflächen im Foyer des Saals anmieten. Informationen zur Reservierung finden sich ebenfalls auf der Website des NAK Unternehmerforum.

Das NAK Unternehmerforum NRW e.V.

Im Mai 2007 gründeten engagierte neuapostolische Unternehmer das NAK-Unternehmerforum. Zuvor hatte es - initiiert durch Bezirksapostel Armin Brinkmann - bereits ein Treffen interessierter Unternehmer, Freiberufler und Angestellter in Führungspositionen gegeben.

Im November 2006 trafen sich schließlich 275 Teilnehmer zur ersten Sitzung. Im Mai 2007 hat das zweite NAK-Unternehmer-FORUM im Messezenrum der Dortmunder Westfalenhallen stattgefunden. Seither gab es weitere Veranstaltungen mit wechselndem Programm.

Neugründung in Süddeutschland

Inzwischen wurde ein ähnliches Projekt in Süddeutschland initiiert. Im Forum Fasanenhof in Stuttgart fand am 23. Januar 2009 die Auftaktveranstaltung des „Forums für Unternehmer und Führungskräfte“ statt, das unter dem Motto „Ethik und unternehmerisches Handeln“ in der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland gegründet wurde. Es soll Unternehmern und Führungskräften als Plattform für Kommunikation und Erfahrungsaustausch dienen. Vorgesehen ist, diesem Personenkreis jährlich zwei bis drei Vorträge und Themenabende anzubieten.

Viertes NAK-Unternehmer-FORUM

4. März 2009
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • "Forum für Unternehmer und Führungskräfte: Ausgebuchte Auftaktveranstaltung" (www.nak-sued.de)

Externe Links

  • "Forum für Unternehmer und Führungskräfte: Ausgebuchte Auftaktveranstaltung" (www.nak-sued.de)
  • NAK-Unternehmerforum NRW e.V. (www.nak-unternehmer.de)
Viertes NAK-Unternehmer-FORUM
Viertes NAK-Unternehmer-FORUM
Viertes NAK-Unternehmer-FORUM
Viertes NAK-Unternehmer-FORUM
Viertes NAK-Unternehmer-FORUM
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.