1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Jugend-Portal nacworld wird international
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
www.nacworld.net

Jugend-Portal nacworld wird international

 

Dortmund. Seit dem 4. April 2009 ist nacworld, das soziale Netzwerk der neuapostolischen Jugendlichen, nicht mehr nur dem Namen nach international: Das ehrenamtlich tätige Team von jugendlichen Programmierern und Mitarbeitern hat das Portal so umgerüstet, dass es ab sofort mehrere Sprachen unterstützt.

Der Nutzer kann nun auswählen, ob ihm die Website in Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch oder Niederländisch angezeigt werden soll. Seit dem Start im November hat nacworld mehr als 7.600 Mitglieder gewinnen können.

Schon in der Konzeption war den nacworld-Machern klar: Das Netzwerk soll in vielen Sprachen angeboten werden, um möglichst viele Jugendliche in allen Erdteilen anzusprechen. Doch zunächst sollte die Website in Deutsch an den Start gehen. Am 1. November 2008 ging die Website nach etwa einjähriger Vorbereitungszeit online.

Länderübergreifend Kontakte fördern

Das Ziel des Portals ist es, länderübergreifend Kontakte zwischen jungen Christen zu fördern. Und dies ganz besonders im Vorfeld des Europa-Jugendtags, zu dem die Neuapostolische Kirche im Mai 2009 etwa 35.000 junge Christen aus ganz Europa in Düsseldorf erwartet.

Seit dem Start arbeiteten die Macher von nacworld intensiv an der Weiterentwicklung des Portals. „Wir haben bei der Programmierung von Beginn an darauf geachtet, dass wir problemlos weitere Funktionen ergänzen können“, erläutert Jens Gassmann (30), leitender Programmierer des Projekts. Bisher wurden vor allem kleinere Anpassungen vorgenommen. Unter anderem die Möglichkeit, andere Nutzer anhand der Zugehörigkeit zu einer Gebietskirche, dem Bezirk oder ihrer Gemeinde zu finden. Außerdem wurde ein internes Nachrichtensystem ergänzt.

Ehrenamtlich tätige Übersetzer

Die Umsetzung der Mehrsprachigkeit hat etwas länger gedauert. Mit Hilfe von ehrenamtlich für die Neuapostolische Kirche und das Projekt nacworld tätigen Übersetzern, darunter auch vielen Jugendlichen, wurden die Texte der verschiedenen Funktionen übersetzt, so dass die Nutzer nun unter fünf Sprachen wählen können: Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch oder Niederländisch.

Nun steht für das nacworld-Team erstmal der Europa-Jugendtag auf dem Plan: In Düsseldorf wird das soziale Netzwerk für neuapostolische Jugendliche im Rahmen eines Internet-Cafés in Halle 7.0 vorgestellt. Die Vorbereitungen dafür laufen vor allem in den Bezirken Heidelberg und Karlsruhe (Neuapostolische Kirche Süddeutschland). An 30 Rechnern werden die Jugendlichen im Netz surfen – und können sich dabei direkt bei nacworld anmelden.

Weitere Erweiterungen in Planung

Auch in Zukunft wird nacworld weiter ausgebaut: Geplant sind Bildergalerien und Foren für die Gruppen. Das Ziel der Macher steht fest: „Wir wollen die Grenze von 10.000 Nutzern schaffen und möglichst auch Mitglieder aus außereuropäischen Gebieten gewinnen“, wünscht sich Jens Gassmann.

Der Dank des nacworld-Teams gilt vor allem den Übersetzern: Christoph Lehmann aus Frankreich, Nina Weber aus Süddeutschland, Sasha aus Portugal und Roel Pieterse aus den
Niederlanden. "Die haben viel Zeit investiert und die Mehrsprachigkeit so erst möglich gemacht", so Stephan Ludwig, verantwortlich für den Bereich der Inhalte bei nacworld.

www.nacworld.net

7. April 2009
Text: Frank Schuldt
Fotos:

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Top Links

  • nacworld geht online - jetzt anmelden (www.ejt2009.eu)

Externe Links

  • nacworld geht online - jetzt anmelden (www.ejt2009.eu)
www.nacworld.net
www.nacworld.net
www.nacworld.net
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.