1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Am Europa-Jugendtag sind Sonderzüge im Einsatz
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Eine

Am Europa-Jugendtag sind Sonderzüge im Einsatz

 

Düsseldorf. Während des Europa-Jugendtags sind tausende Teilnehmer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Ruhrgebiet unterwegs. Der Teilnehmer-Ausweis berechtigt zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in den Verkehrsverbünden VRR und VRS. Die Düsseldorfer Rheinbahn setzt daher am Europa-Jugendtag zusätzliche Bahnen ein, um alle Teilnehmer vom Hauptbahnhof zur Messe und zurück zu transportieren.

Wer auf die Website der Rheinbahn (www.rheinbahn.de) oder des VRR (www.vrr.de) schaut, der wird sich vermutlich wundern, dass abends und am Sonntagmorgen so wenig Züge unterwegs sind. Hier möchten die Organisatoren des Europa-Jugendtags beruhigen: Während der kompletten Veranstaltung sind von morgens früh bis in die Nacht hinein Sonderzüge im Einsatz. Somit sollte jeder Teilnehmer rechtzeitig sein Ziel erreichen.

Gerade vor und nach den großen Veranstaltungen kann es jedoch sein, dass der Andrang zu groß wird. Daher weisen die Organisatoren jetzt schon darauf hin, nicht die letztmögliche Bahn zu nehmen, sondern frühzeitig mit entsprechendem Vorlauf zu reisen. Beispielsweise passen nach der Night of Lights am Freitagabend in die letzte Bahn um 1 Uhr nachts sicher keine 1.000 Personen mehr hinein. Als Alternative bliebe dann nur das Taxi.

Donnerstag, 21. Mai 2009

von 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr im 15-Minutentakt
von 12:00 Uhr bis 18:30 Uhr im 5-Minutentakt
von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im 10-Minutentakt
von 20:00 Uhr bis 00:00 Uhr im 15-Minutentakt
letzte U78 ab Hauptbahnhof 23:30 Uhr /ab Arena 00:00 Uhr zum Hauptbahnhof

Freitag, 22. Mai 2009

von 07:30 Uhr bis 11:00 Uhr im 5-Minutentakt
von 11:00 Uhr bis 19:30 Uhr im 10-Minutentakt
von 19:30 Uhr bis 01:00 Uhr im 15-Minutentakt
letzte U78 ab Hauptbahnhof 00:30 Uhr /ab Arena 01:00 Uhr zum Hauptbahnhof

Samstag, 23. Mai 2009

von 08:00 bis 18:00 Uhr im 10-Minutentakt
von 18:00 bis 01:00 Uhr im 15-Minutentakt
letzte U78 ab Hauptbahnhof 00:30 Uhr /ab Arena 01:00 Uhr zum Hauptbahnhof

Sonntag, 24. Mai 2009

von 06:30 Uhr bis 12:00 Uhr im 10-Minutentakt
von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr im 5-Minutentakt
danach Regelumlauf bis 22:00 Uhr im 15-Minutentakt

Informationen aus dem Merkblatt für die Teilnehmer

Für Nachteulen in Düsseldorf verkehrt die U79 als NachtExpress bis 2.35 Uhr von/zu den Haltestellen Düsseldorf Hauptbahnhof und Messe Ost/Stockumer Kirchstr. bzw. Freiligrathplatz, Bahnsteig 3/4. Von der Haltestelle Messe Ost/Stockumer Kirchstr. kann über die Stockumer Kirchstraße das Messegelände an der Halle 17 in etwa zehn Minuten erreicht werden. Der Ein-/Ausgang an Halle 17 ist bis abends, der Eingang Nord die ganze Nacht über geöffnet.

Auf der Website des Europa-Jugendtags ist ein Merkblatt für die Teilnehmer veröffentlicht. In diesem gibt es unter anderem Hinweise zur Anreise nach Düsseldorf.

Eine

16. Mai 2009
Text: Frank Schuldt
Fotos: Rheinbahn D&uuml

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • Website zum Europa-Jugendtag (www.ejt2009.eu)

Interne Links

  • Projekte / Europa-Jugendtag 2009
"Wir sehen uns in Düsseldorf"
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.