
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Für den 26. September 2009 lädt die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen zu einem Seminartag ein. Das Thema: „Prävention von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“. Die Referenten sind Experten öffentlicher Stellen und sozialer Einrichtungen. Der Seminartag richtet sich an Eltern, Erzieher, Seelsorger und Lehrkräfte.
Ziel des Seminartages ist es, die Teilnehmer über Erscheinungsformen sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen zu informieren.
„Wir wollen die präventive Wirkung von Erziehungsstilen und einer Vertrauenskultur sowie Hilfsangebote von Institutionen zum Jugendschutz und zur Kriminalprävention vorstellen, damit unsere Eltern, Seelsorger und Lehrkräfte sensibilisiert und handlungssicher sind“, erläutert Bischof Manfred Bruns. Er ist Leiter des Referats Seelsorge in der Verwaltung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen und verantwortlicher Projektleiter.
Seminartag am 26. September 2009
Veranstaltungsort für den Seminartag am 26. September 2009 ist das Gemeinschaftszentrum der Neuapostolischen Kirche in Dortmund (GZD). Beginn ist um 10 Uhr.
Referenten sind unter anderem Kriminalhauptkommissarin Christa van Meegen (Kommissariat Vorbeugung, Dortmund), Sozialarbeiterin Simone Brezinski (Leiterin eines Jugendhilfedienstes) sowie Diplom-Pädagogin Ursula Nutt-Pohl (Kinderschutzzentrum Dortmund). Der Kostenbeitrag für die Verpflegung liegt bei fünf Euro pro Person.
Das Seminarprogramm
10 Uhr
Begrüßung durch Apostel Rainer Storck und Bischof Manfred Bruns
10.30 Uhr
„Mein Körper gehört mir“, Theaterpädagogische Präsentation eines Präventionsprojekts
12.30 Uhr
Mittagspause
13.15 Uhr
Vortrag: „Sexuelle Gewalt an Kindern“
14 Uhr
Workshop 1 für Eltern/Erziehende, Inhalte: Aufgaben, Möglichkeiten, Grenzen von Beratungsstellen, präventive Erziehungsstile, Strafverfahren
oder
Workshop 2 für Lehrkräfte und Seelsorger, Inhalte: Aufgaben, Möglichkeiten und, Grenzen von Jugendämtern und Beratungsstellen, Präventiv wirkendes eigenes Verhalten, Strafverfahren
15.30 Uhr
Zusammenfassung und Feedback der Teilnehmer
16 Uhr
Ende der Veranstaltung
Die Anmeldung ist bis zum 31. August 2009 über die Website der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen möglich.