
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Münster/Paderborn/Dortmund. Die Bezirke Münster und Paderborn erhalten in Kürze neue Leiter. Bezirksältester Hans-Dieter Kurtz (Paderborn) tritt aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand und in Münster erhält der Bezirk einen neuen Bezirksvorsteher. In einem Schreiben an die Gemeinden der betroffenen Bezirke informierte Bezirksapostel Armin Brinkmann heute über die Veränderungen.
Neuer Bezirksleiter in Paderborn soll Hirte Friedhelm Sommer werden, derzeit Vorsteher der Gemeinde Soest. Ihn will Bezirksapostel Armin Brinkmann im Gottesdienst am Sonntag, den 15. November 2009 in Bad Sassendorf zum Bezirksältesten ordinieren. Zeitnah soll dann ein neuer Gemeindevorsteher für Soest gesetzt werden.
Seit 18 Jahren im Bezirksamt
Bezirksältester Hans-Dieter Kurtz dient seit 1991 im Bezirksamt und ist mittlerweile seit zwölf Jahren als Bezirksältester tätig - zunächst im Bezirk Hamm, heute im Bezirk Paderborn.
"Er ist kürzlich mit der Bitte an mich herangetreten, ihn aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand zu setzen", schreibt Bezirksapostel Brinkmann. Dem Wunsch habe er schweren Herzens entsprochen.
Änderungen in Münster
Auch der Bezirk Münster erhält einen neuen Leiter. Bezirksältester Werner Hug tritt Mitte Oktober eine neue Arbeitsstelle in der Schweiz an. "Das bedeutet kurzfristig, dass der Bezirksälteste während der Woche nicht zur Verfügung steht und mittelfristig an seinen neuen Arbeitsplatz in die Schweiz umziehen wir", schreibt Bezirksapostel Brinkmann den neuapostolischen Christen in Münster.
Neben seinem Amt als Bezirksältester ist Werner Hug als Bezirksvorsteher im Bezirk Münster beauftragt und führt diese Tätigkeit seit dem 16. August 2006 aus. "Gemeinsam mit dem Apostel und dem Bezirksältesten bin ich überein gekommen, dass er in der Zeit, die er in Münster verbringt, weiter als Bezirksältester dienen kann. Die Verantwortung als Bezirksvorsteher soll jedoch in andere Hände gelegt werden", informiert der Bezirksapostel. Grund dafür sei, dass ein Bezirksvorsteher im Bezirk für die Geschwister, Amtsträger und Vorsteher ansprechbar und präsent sein solle.
Ein neuer Bezirksvorsteher
Der Bezirksapostel informiert weiter: "Ich werde den Bezirksältesten am Mittwoch, den 14. Oktober 2009, anlässlich meines Gottesdienstes in Rheine von seiner Aufgabe als Bezirksvorsteher entlasten und die Leitung des Bezirks Bischof Michael Eberle übertragen."
Bischof Michael Eberle unterstützt derzeit Apostel Walter Schorr im Bereich NRW-Nord mit den Bezirken Bielefeld, Herford, Minden, Münster und Osnabrück. Er wurde am 21. Dezember 1960 in Rünthe geboren und am 11. März 2002 von Stammapostel Richard Fehr zum Bischof ordiniert.
Fusion im Südosten von NRW
Am 11. Oktober tritt eine weitere Änderung in Kraft: Die Gemeinden Gerlingen (Bezirk Hagen, Bereich NRW-Ost) und Olpe fusionieren. Aus diesem Anlass feiert Bezirksapostel Armin Brinkmann in der neuen Gemeinde am Standort Olpe einen Gottesdienst.
Die neu entstandene Gemeinde Olpe zählt ab sofort zum Kirchenbezirk Siegen und gehört somit fortan zur Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland. Die Gemeinden Olpe und Gerlingen führen schon seit Jahren gemeinsame Aktionen durch und pflegen ein partnerschaftliches Verhältnis.