
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Düsseldorf/Dortmund. Am 1. Februar 2010 starb Wilfried Baron, langjähriger Vorsitzender der Apostolischen Gemeinschaft und in der Glaubensgemeinschaft im Amt eines Apostels tätig. In einem Schreiben an die Angehörigen kondolierte Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, den Angehörigen im Namen der Neuapostolischen Kirche.
In seinem Brief übermittelte Bezirksapostel Brinkmann seine herzliche Anteilnahme. Zugleich sprach er der Familie des Verstorbenen das tiefe Mitgefühl der gesamten Kirchenleitung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen aus und überbrachte Grüße von Stammapostel Wilhelm Leber und den Bezirksaposteln Europas.
Gabe des Zuhörenkönnens
Wörtlich schrieb er: "Ihr Mann besaß Zeit seines Lebens vielfältige Gaben. Sein tiefsinniger Humor war gepaart mit Ernsthaftigkeit im Glauben und zugewandter Menschenfreundlichkeit. Meine Brüder, die einige Male mit ihm zu Gesprächen zusammenkamen, haben stets seine Gabe des Zuhörenkönnens hervorgehoben. Sein rhetorisches Talent stand nie im Wege, wenn es darum ging, den goldenen Weg des Miteinanders zu suchen."
Langjähriger Vorsitzender
Wilfried Baron (*24. März 1943, † 1 Februar 2010) war von 1996 bis 2008 im Amt eines Apostels in der Apostolischen Gemeinschaft tätig. Über viele Jahre war er Vorsitzender des Vorstands.
Sein Verantwortungsbereich war der Bereich Düsseldorf mit den Bezirken Düren, Düsseldorf, Köln, Saarland, Süddeutschland und Wesel.
Trauerfeier in Düsseldorf
Die Trauerfeier findet am 8. Februar 2010 um 14 Uhr in der apostolischen Gemeinde Düsseldorf-Mitte, Cantadorstr. 11, statt. Für die Neuapostolische Kirche werden voraussichtlich Apostel Klaus Zeidlewicz als Vertreter der Kirchenleitung und Hirte Winfried Bister, Vorsteher der Gemeinde Flingern, für den Bezirk Düsseldorf teilnehmen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.