
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Duisburg/Dortmund. Am Samstag, 6. März 2010, findet um 19 Uhr das zweite Benefizkonzert für die ambulanten Kinderhospizdienste in der neuapostolischen Kirche in Duisburg-Walsum statt. In diesem Jahr sind noch weitere Benefizkonzerte im Ruhrgebiet während des Kulturhauptstadtjahres geplant.
Gestalten wird das Konzert der Kammerchor "IncantaRE" aus dem Kirchenbezirk Ruhr-Emscher unter der Leitung von Diana Radzeweit. Unter dem Motto "Volle Töne statt leerer Worte" will die Neuapostolische Kirche im Jahr der Kulturhauptstadt die ambulante Kinderhospiz-Arbeit mit Benefizkonzerten unterstützen. Damit will sie denen Hilfe zuteil werden lassen, die nicht im Scheinwerferlicht und Mittelpunkt des öffentlichen Interesses und damit auch der Kulturhauptstadt stehen.
Der Eintritt ist frei
Zeitgleich zum Konzert wird eine Engel-Ausstellung stattfinden. Kinder aus den Ruhrgebiets-Bezirken präsentieren Ihre Vorstellung eines Engels und stellen ihre Kunstwerke in der Kirche aus.
Zum Konzert ist jeder herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.
Neuapostolische Kirche unterstützt Kinderhospize
Alle karitativen Projekte der Neuapostolischen Kirche in 2010 kommen ambulanten Kinderhospizen im Ruhrgebiet zugute. Etwa 23.000 Kinder sind derzeit deutschlandweit unheilbar erkrankt. Die Kinderhospize kümmern sich um lebensbegrenzt erkrankte Kinder, begleiten die Familien und Geschwister und leisten Beistand.
Im Bezirk Hamm wurde zu Beginn des Jahres bereits eine erste Spende übergeben: Die Mitglieder der Gemeinden hatten im November und Dezember 2009 mit viel Kreativität Aktionen für einen karitativen Zweck durchgeführt. Mit zusätzlicher Unterstützung des Hilfswerks der Neuapostolischen Kirchen in Deutschland NAK-karitativ konnte Bezirksältester Ralf Ermisch dem Ambulanten Kinderhospizdienst im Kreis Unna und Hamm einen Scheck über 5.000 Euro überreichen (siehe Bericht auf nak-hamm.de).
"Gemeinsam 2010"
Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen beteiligt sich unter dem Motto "Gemeinsam 2010" an den Aktionen aus Anlass der Kulturhauptstadt Essen 2010. Dazu wurde ein eigenes Logo entwickelt. Auf Sonderseiten unter nak-ruhrgebiet.de informiert die Kirche über die Aktivitäten.
Neuapostolische Kirche im Rurhgebiet, Gemeinsam.2010
22. Februar 2010
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Bezirk Hamm