1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Workshop für Redakteure und Fotografen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Workshop für Redakteure und Fotografen

Workshop für Redakteure und Fotografen

 

Dortmund. 25 Hobby-Redakteure und -Fotografen nahmen am Samstag, 13. März 2010, am Schreib- und Foto-Workshop in Dortmund teil. Wegen der nahenden Bezirksapostelversammlung fand die Veranstaltung ausnahmesweise in der Kirche Dortmund-Hörde statt, die nur wenige Fahrminuten von der Verwaltung entfernt liegt. Acht Stunden lang ging es um Schreibregeln, Optimierung von Texten, Bildbearbeitung und den goldenen Schnitt.

In den Bezirken und Gemeinden der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen gestalten ehrenamtlich tätige Mitarbeiter die Internet-Präsenzen sowie Bezirks- und Gemeinde-Zeitschriften. An diese Zielgruppe richten sich die Seminarreihe „Besser schreiben“ und „Besser Fotografieren“ der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Die Seminare finden zwei bis drei Mal im Jahr statt.

Schreiben oder Fotografieren?

Auch diesmal mussten sich die Teilnehmer bei der Anmeldung festlegen: Will ich „Besser schreiben!“ oder „Besser fotografieren!“? Insgesamt acht Stunden dauerte die Fortbildungsveranstaltung - und enthielt mehrere praktische Anteile.

Für allgemeines Gelächter, aber auch nachdenkliche Mienen, sorgten bei den „Schreibern“ zunächst einige Beispiele von verschiedenen Internetseiten der Neuapostolischen Kirche. Der einleitende Teil soll sensibilisieren.

Hohe Verantwortung der Website-Gestalter

„Wir dürfen bei aller Freude an der Arbeit nie vergessen, dass Internetseiten weltweit einsehbar sind und sich somit von gemeindeinternen Zeitschriften unterscheiden“, erläuterte Frank Schuldt, Referent im Schreib-Workshop. Daher sei besondere Sorgfalt geboten. Darüber hinaus gelte es aber auch, Stilblüten zu vermeiden und bestimmte Grundregeln einzuhalten.

Auch bei den Fotografen zeigte Oliver Rütten zu Beginn einige Beispielfotos, um den Teilnehmer klar zu machen, was das Ziel des Workshops ist.

Bewusst schreiben!

Eines der Ziele bei den Redakteuren: Sie sollen bewusst schreiben, wenn sie etwas veröffentlichen. "Allein dadurch lassen sich die meisten Texte optimieren", so Frank Schuldt.

Mittags stärkten sich alle Teilnehmer mit Pizza, bevor es in den beiden Räumen weiterging. In beiden Workshops stand die Praxis im Mittelpunkt: Die Fotografen schwärmten aus, um im Feierraum „Gottesdienst-Motive“ nachzustellen, bei den schreibenden Kollegen Personenfotos zu schießen und im Außenbereich Gebäude abzulichten. Auftrag von Seminar-Leiter Oliver Rütten: „Achtet auf die waagerechten Linien!“

Nächster Workshop im Juni 2010

Bereits seit mehreren Jahren führen Oliver Rütten und Frank Schuldt Workshops für Fotografen und Redakteure durch. Die Angebote richteten sich an Mitarbeiter von Webpräsenzen in den Bezirken und Gemeinden, aber auch an Redakteure von Gemeindezeitschriften. Der nächste Workshop findet wegen des großen Interesses bereits am 26. Juni 2010 statt - dann wieder in der Verwaltung in Dortmund.

Der Workshop "Besser schreiben" dient als Ergänzung zu den regionalen Seminaren, die von der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen in den einzelnen Bezirken durchgeführt werden und vertieft das dort vermittelte Grundwissen.

Neues Workshop-Angebot: Anwendung

In 2010 wurde das Workshop-Angebot für die Fotografen erweitert: Zum Angebot gehört künftig - neben der bekannten Plenumsveranstaltung "Besser fotografieren" - auch ein Workshop für Praktiker „im kleinen Kreis“.

Der Workshop "Anwendung" sieht neben Vortrag und Diskussion viele praktische Übungen im kleinen Kreis (zwischen vier und sechs Teilnehmern) mit Schwerpunkt auf Fotografierpraxis und individuelle Hilfestellung/Anleitung vor. Termine sind: 10. April 2010, 15. Mai 2010, 29. Mai 2010 und 5. Juni 2010. Die Workshopkosten betragen 55 Euro pro Person.

Workshop für Redakteure und Fotografen

23. März 2010
Text: Redaktion NAK-NRW
Fotos: Marcel Korstian

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • Zum Seminar anmelden ...

Externe Links

  • Zum Seminar anmelden ...
Workshop für Redakteure und Fotografen
Workshop für Redakteure und Fotografen
Workshop für Redakteure und Fotografen
Workshop für Redakteure und Fotografen
Workshop für Redakteure und Fotografen
Workshop für Redakteure und Fotografen
Workshop für Redakteure und Fotografen
Workshop für Redakteure und Fotografen
Workshop für Redakteure und Fotografen
Workshop für Redakteure und Fotografen
Workshop für Redakteure und Fotografen
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.