
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Gummersbach/Dortmund. Ein kleines Jubiläum der nordrhein-westfälischen Bikertreffs feiert die "Motorrad fahrende Gemeinde" am 10. Juli 2011 in Gummersbach im Bergischen Land. Dort ist der Treffpunkt für das fünfte Biker-Treffen in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen. Alle Motorrad begeisterten neuapostolischen Christen sowie ihre Freunde und Gäste sind für diesen Sonntag zu einem Gottesdienst in der Gummersbacher Kirche (Bezirk Köln-Ost) um 15 Uhr und zu einem anschließenden Imbiss eingeladen.
Bezirksevangelist Volker Schmidt (Bezirk Köln-Ost) wird die Besucher begrüßen und mit ihnen den Gottesdienst feiern. Bernd Müllenschläder, der Gummersbacher Gemeindevorsteher, und Priester Manfed Pohle aus der Nachbargemeinde Bergisch-Gladbach, beide selbst begeisterte Motorradfahrer, heißen alle Teilnehmer aus nah und fern herzlich willkommen und wünschen eine gesunde Anreise.
Erstes Treffen in Hochdahl
Das erste Treffen von Bikern zu einem gemeinsamen Gottesdienst in Nordrhein-Westfalen fand am 17. September 2006 in Erkrath-Hochdahl (Bezirk Velbert) statt. Gut 200 Teilnehmer waren damals angereist. Neben den nordrhein-westfälischen Bikern und denen aus den benachbarten Niederlanden waren auch NAK-Biker aus Berlin, Halberstadt, Hamburg, Heilbronn, Lüneburg und Stralsund anwesend.
Zum vierten Mal in Gummersbach
In den Jahren 2007 und 2008 traf sich die Gruppe dann bereits in Gummersbach. 2009 fand wegen der Fülle der Termine zum EJT 2009 kein Biker-Treffen in Nordrhein-Westfalen statt. Nach 2010 findet nun in diesem Jahr das vierte Treffen wieder in Gummersbach statt.
Die großzügigen Außenanlagen, der große Parkplatz für die hochmotorisierten Zwei-, Drei- und Vierräder und die landschaftlich reizvolle Lage machen Gummersbach offenbar zu einem begehrten Treffpunkt für die Motorrad fahrende Gemeinde. Auch die Gastfreundschaft der Gummersbacher ist nach Aussage einiger Biker ein Grund, wieder hierher zu kommen.
Christliche Tradition
Das Motorradfahren mit der Gemeinschaft im Glauben zu verbinden, hat in der christlichen Welt bereits Tradition. Auch in der Neuapostolischen Kirche gibt es mehr Motorradfahrerinnen und -fahrer als man denken mag - querbeet durch alle Altersklassen. Einige Gruppen haben sich privat organisiert, um zum Beispiel gemeinsame Ausfahrten zu unternehmen oder Gottesdienste zu besuchen.
Besonders die Besuche der Biker im Seniorenzentrum in Fröndenberg haben „Spuren“ hinterlassen: Der von den Bikern gebildete gemischte Chor hat den dortigen Gemeinschaftsraum mit kraftvoller Musik gefüllt.
Bei allen ihren Aktivitäten steht dabei immer die eine Solidarität im Mittelpunkt, die ihr Gepräge durch christliche Werte erhält.
Biker-Gottesdienst 2008
3. Juni 2011
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
Günter Lohsträter
Externe Links
Interne Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.