
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Mehr als 40 Mitglieder der Landesversammlung kamen am 14. Juni 2011 zur jährlichen Tagung in Dortmund zusammen. Das Gremium besteht aus den Mitgliedern des Landesvorstandes und den Bezirksvorstehern des Kirchengebietes der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Themen des Abends waren unter anderem der Jahresabschluss 2010 und die Entlastung des Vorstands. Zuvor hatte bereits der Landesvorstand getagt.
Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen und damit auch Vorsitzender der Landesversammlung, begrüßte die Teilnehmer zu Beginn der Sitzung und führte durch die weiteren Tagesordnungspunkte.
Jahresabschluss 2010
Wie in der Verfassung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen vorgeschrieben, waren Themen an diesem Abend unter anderem der Jahresabschluss 2010 sowie der Bericht der Wirtschaftsprüfer. Die hatten der Kirche bescheinigt: "Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt."
Der Jahresabschluss wurde von den Teilnehmern im Folgenden einstimmig angenommen und der Landesvorstand entlastet. Außerdem wurde über die Neuwahl des Wirtschaftsprüfers zur Prüfung des Jahresabschlusses 2011 abgestimmt.
Die Finanzzahlen werden wie in jedem Jahr in der Ausgabe der NAK-NRW Informationen (NNI) zum 4. Quartal und parallel im Internet (siehe Rubrik "Finanzen") veröffentlicht.
Die Verfassungsorgane
Die Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen tritt auf Einladung des Bezirksapostels einmal im Jahr zusammen.
Die Versammlung ist neben dem Landesvorstand und dessen Vorsitzenden, dem amtierenden Bezirksapostel, das zweite Verfassungsorgan der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Sie ist beschlussfähig, wenn mindestens zwei Drittel ihrer Mitglieder anwesend oder gültig vertreten sind.
Mitglieder der Landesversammlung sind die Bezirksvorsteher aus dem Gebiet der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen sowie die Mitglieder des Landesvorstands, bestehend aus dem Bezirksapostel und allen Aposteln und Bischöfen der Gebietskirche.
Sitzung des Landesvorstands
16. Juni 2011
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt