
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Bereits zum elften Mal stellt die Gemeinde Dortmund-Scharnhorst den Handicapped-Kids ihr Kirchengebäude und das angrenzende Grundstück für das jährliche Freizeittreffen zur Verfügung. Der Termin für 2011 ist Samstag, der 10. September. Der Beginn ist auf 11 Uhr festgelegt. Etwa um 15 Uhr soll das Treffen enden.
Wieder heißt es "Herzlich willkommen!" Eingeladen sind alle Familien aus den Gemeinden der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen, in denen Angehörige mit Behinderungen leben. Darüber hinaus sind auch alle Freunde und Gäste sowie Interessenten aus diesem besonderen Kreis aus den benachbarten Gebietskirchen willkommen.
Motto 2011 zum Thema "Farben"
Simone Mack-Gittel, Mitglied des Lenkungsgremiums der "Handicapped-Kids NRW" und für die Organisation und Gestaltung der Freizeittreffen zuständig, hat wieder ein griffiges Motto für diesen Tag kreiert: "Wir malen uns die Welt wie sie uns gefällt".
Im eigens für den Tag ausgegeben Plakat heißt es: "Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen. Mit Spiel, Spaß, Spannung und leckerem Essen wollen wir den Tag rund um das Thema „Farben“ genießen."
Spielen und Gestalten, Essen und Trinken
Wer Simone Mack-Gittel in ihrer Kreativität und in ihrem pädagogischen Geschick kennt, kann sich jetzt schon auf eine Vielfalt von Spiel- und Gestaltungsmöglichkeiten freuen.
Die Versorgung der Teilnehmer des Freizeittreffens mit Speisen und Getränken werden wieder Mitglieder der Gemeinde Dortmund-Scharnhorst in bewährter Weise übernehmen.
Spezielle Seelsorge für Behinderte seit 2000
Die Seelsorge an Familien von Angehörigen mit Behinderungen ist in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen seit dem Jahr 2000 ein Thema mit wachsender Bedeutung. Die Initiative zu dieser Arbeit ging von Bezirksapostel Armin Brinkmann aus, der im September 2000 - damals noch als Apostel - einen ersten Gottesdienst für Eltern mit behinderten Kindern in Dortmund durchführte.
Bei den daran anschließenden Gesprächen der betroffenen Eltern mit dem Apostel stellte sich ein hoher Bedarf an solch seelsorgerischer Begleitung heraus. Unter dem Namen NAK-Handicapped-Kids-NRW begann eine Reihe von fachkundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit der Erarbeitung eines geeigneten Konzeptes.
Mittlerweile gibt es ein Lenkungsgremium und eine Arbeitsgruppe, die sich um die Optimierung von Seelsorge an den betroffenen Familien kümmern. Sie organisieren die jährlichen Gottesdienste und Freizeitveranstaltungen, regelmäßige Erfahrungsaustausche, integrative Jugendfreizeiten und unterhalten einen eigenen Webauftritt unter www.nak-handicapped-kids.de.
Freizeittreffen der NAK-Handicapped-Kids
31. August 2011
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
Günter Lohsträter
Externe Links
Interne Links