
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Wetter/Dortmund. Ein Glaswürfel ziert seit einigen Wochen die Neuapostolische Kirche in Wetter (Bezirk Ennepe-Ruhr). Der Anbau an das alt-ehrwürdige Kirchengebäude behebergt ein neues Treppenhaus mit Aufzug und war Teil einer größeren Umbaumaßnahme. Am Donnerstag, 15. Dezember 2011, wurde das renovierte und erweiterte Kirchengebäude der Öffentlichkeit vorgestellt.
Sechs Monate hat der Umbau der Neuapostolischen Kirche in Wetter gedauert. Insgesamt wurden knapp 250.000 Euro in das 60 Jahre alte Kirchengebäude investiert.
Dabei entfielen 45.000 Euro auf den 50 Quadratmeter großen unterkellerten Anbau mit Treppenhaus und eine neue behindertengerechte Toilette. 197.000 Euro investierte die Kirche in anstehende klassische Instandhaltungsmaßnahmen. Eine neue Orgel und eine veränderte Altarrückwand kosteten rund 20.000 Euro.
Sonderbudget für behindertengerechte Umbauten
"Seit Jahren steht ein Sonderbudget zur Verfügung, mit dem wir nach und nach den Gebäudebestand aus den 60er und 70er Jahren barrierefrei aus- und umbauen", erläuterte Jürgen Skupin, Leiter der Bauabteilung in der Kirchenverwaltung in Dortmund, den anwesenden Medienvertretern. Wie im Fall des Gebäudes in Wetter sei es immer wieder neu eine Herausforderung, dabei den klassischen alten Stil der Gebäude beizubehalten - insbesondere wenn ein Anbau nötig werde.
Im Fall Wetter hat das Architektenbüro "Architekturwerk" die Herausforderung mit einem modernen Anbau aus Glas in Form eines Würfels gelöst. "Der lichtdurchflutete Glaskubus setzt sich dabei vom traditionellen Gebäudeteil ab und ist auch städtebaulich eine gelungene Lösung", so Jürgen Skupin.
Dank für gute Zusammenarbeit
Bezirksevangelist Frank Schauerte, der zuständige Gemeindevorsteher, bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten dafür, dass der Anbau möglich wurde. Dies tat er insbesondere auch in Richtung der neuapostolischen Christen, die mit ihren Spenden solche Baumaßnahmen erst möglich machen würden.
Der Glaskubus mit dem Treppenhaus und Aufzug ermöglicht nun den barrierefreien Zutritt zu den Gemeinschaftsräumen im Untergeschoss. Diese waren zuvor nur über eine enge Wendeltreppe und eine Treppe im Außenbereich zugänglich.
Dankgottesdienst am Sonntag
Am Sonntag, 18. Dezember 2011, findet nun um 16 Uhr ein Dankgottesdienst mit anschließender Weihnachtsfeier statt. Für den 22. Januar 2012 hat Apostel Wilhelm Hoyer seinen Besuch angekündigt. Dazu sind alle am Kirchenumbau Beteiligten herzlich eingeladen.
Zur Gemeinde Wetter (Bezirk Ennepe-Ruhr) zählen 175 Mitglieder, die von 15 ehrenamtlich tätigen Seelsorgern betreut werden.
An- und Umbau in Wetter fertiggestellt
17. Dezember 2011
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Externe Links