
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Erstmals findet 2012 ein zweitägiger NRW-Jugendtag statt. Am 16. und 17. Juni kommen mehr als 11.000 Jugendliche mit ihren Betreuern in der Arena Oberhausen zum 54. Jugendtag der Gebietskirche zusammen. Sie reisen aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und den Niederlanden an.
Das Programm des Jugendtags 2012 beginnt am Samstagmorgen um 11 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung in der Arena. Für den Nachmittag sind Vorträge, Workshops, Podiumsgespräche, Konzerte und vieles mehr geplant. Für das Programm werden verschiedene Veranstaltungsorte rund um das Centro genutzt.
Detailinformationen über die Programmangebote werden in den nächsten Wochen veröffentlicht. Im Vorfeld wird es zudem ein Programmheft geben.
Abendveranstaltung mit viel Musik
Der Samstag endet mit einer Abendveranstaltung in der Arena, die um 21 Uhr beginnt und etwa 90 Minuten dauern wird. Geplant sind Wortbeiträge der Bezirksapostel Armin Brinkmann und Bernd Koberstein, Vorträge des Jugendorchesters Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland sowie Beiträge aus den drei Gebietskirchen. Dazu sind in Nordrhein-Westfalen und Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland bereits Jugendgruppen im Einsatz, um das Programm vorzubereiten.
Für den Sonntag sind alle Teilnehmer zum Gottesdienst eingeladen, den Bezirksapostel Armin Brinkmann halten wird. Er beginnt um 12 Uhr in der Arena. Anschließend endet der Jugendtag.
Damit findet erstmals seit vielen Jahren am Jugendtag keine Nachmittagsveranstaltung mehr statt. Diese ist auf den Samstagabend vorverlegt, da insbesondere die Jugendlichen aus der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland einen weiten Heimweg haben.
Benefizkonzert am Freitagabend
Das traditionelle Benefizkonzert des Jugend-Sinfonieorchesters findet diesmal vor dem Jugendtag am Freitagabend in der Arena statt. Es beginnt um 19 Uhr. Das Jugend-Sinfonieorchester der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen wird zudem die Eröffnungsfeier mitgestalten.
Zum Jugendtagswochenende eingeladen sind: Alle Jugendlichen bis 30 Jahre (auch verheiratete Paare), Jugendleiter und Jugendbeauftragte mit Partner sowie Vorsteher und Bezirksämter ohne Ehepartner. Derzeit läuft die Anmeldephase, die bis zum 15. Januar abgeschlossen sein soll.
Teilnehmerbeitrag für die Verpflegung
Die Jugendlichen erhalten vor Ort am Samstag nach der Eröffnungsveranstaltung einen Mittagsimbiss. Geplant sind Grillstationen rund um die Arena. Am Sonntag nach dem Gottesdienst wird es ein Verpflegungspaket für die Heimfahrt geben.
Für die Teilnahme und Verpflegung wird in diesem Jahr ein Beitrag erhoben. Er liegt pro Person bei 10 Euro.
Jugendtag 2011: Glauben, Erkenntnis und Entschiedenheit
11. Januar 2012
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Top Links
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.