
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Oberhausen/Dortmund. Am 16. und 17. Juni 2012 kommen mehr als 11.000 Jugendliche mit ihren Betreuern in der Arena Oberhausen zum 54. Jugendtag der Gebietskirche zusammen (wir berichteten). Für diesen ersten zweitägigen Jugendtag werden viele freiwillige Helferinnen und Helfer benötigt. Über erste Informationen informiert zudem die überarbeitete Internetseite www.jugendtag-nrw.de.
Apostel Rainer Storck (Bereich NRW-West) hat ein Rundschreiben verfasst, das in den Bezirken Dinslaken, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Niederrhein und Ruhr-Emscher vorgelesen wurde. Darin ruft er die Glaubensgeschwister aus seinem Zuständigkeitsbereich auf, sich als Helfer für den Jugendtag 2012 zu melden. Die Helfersuche wurde inzwischen allerdings auf ganz Nordrhein-Westfalen ausgedehnt.
Helferpool wie beim Europa-Jugendtag
"Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass es für die Organisation, Vorbereitung und Durchführung dieser Tage einer großen Anzahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedarf", schreibt er. Es sei geplant, ähnlich wie beim Europa-Jugendtag 2009, dazu einen Helferpool für alle anfallenden Aufgaben zu bilden.
Zu den Aufgaben zählen dabei hauptsächlich Ordner- und Scoutdienste, aber auch Cateringhilfe, Herbergsbetreuung und leichte Auf-, oder Abbauunterstützung.
PG Arena zuständige Projektgruppe
Auf den Internetseiten der Bezirke sind dazu Banner eingestellt, die zum Online-Anmeldeportal führen. Alternativ besteht direkt über die Adresse www.nak-ruhr-emscher.de, Menüpunkt „wer hilft mit?“, die Möglichkeit, sich zu registrieren. Dabei kann der Helfer direkt bestimmte Zeitfenster angeben, an denen seine Mithilfe möglich ist.
Die zuständige Projektgruppe Arena will sich dann im Laufe der nächsten Monate melden und über den Einsatz informieren.
Programm am Samstag und Sonntag
Das Programm des Jugendtags 2012 beginnt am Samstagmorgen um 11 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung in der Arena. Für den Nachmittag sind Vorträge, Workshops, Podiumsgespräche, Konzerte und vieles mehr geplant. Für das Programm werden verschiedene Veranstaltungsorte rund um das Centro genutzt.
Der Samstag endet mit einer Abendveranstaltung in der Arena, die um 21 Uhr beginnt und etwa 90 Minuten dauern wird. Geplant sind Wortbeiträge der Bezirksapostel Armin Brinkmann und Bernd Koberstein, Vorträge des Jugendorchesters Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland sowie Beiträge aus den drei Gebietskirchen. Dazu sind in Nordrhein-Westfalen und Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland bereits Jugendgruppen im Einsatz, um das Programm vorzubereiten.
Jugendtag endet mit Gottesdienst
Für den Sonntag sind alle Teilnehmer zum Gottesdienst eingeladen, den Bezirksapostel Armin Brinkmann halten wird. Er beginnt um 12 Uhr in der Arena. Anschließend endet der Jugendtag.