
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen hatte am 31. Dezember 2011 genau 84.944 Mitglieder. Im Vergleich zu 2010 sind das 767 Mitglieder weniger. Die Zahl der aktiv tätigen Seelsorger liegt bei 4.141. Die Mitgliederanzahl im gesamten Bezirksapostelbereich stieg im letzten Jahr stark an. Grund ist unter anderem die neu übernommene Verantwortung für die Niederlande und deren betreute Gebiete.
Im Jahr 2011 empfingen in Nordrhein-Westfalen 272 Kinder und 79 Erwachsene das Sakrament der Heiligen Versiegelung und zählen damit als neue Mitglieder. 988 neuapostolische Christen sind verstorben. Darüber hinaus erlebte die Gebietskirche etwas mehr Wegzüge als Zuzüge: 6.033 zu 6.005. Somit ergibt sich ein Rückgang der Mitgliederzahlen um 0,9 Prozent (nach 0,7 Prozent in 2010).
Essen ist der größte Bezirk
In 2011 wurden 376 junge neuapostolische Christen mit 14 Jahren konfirmiert (2010: 470). 109 Paare empfingen den Segen zur Trauung. Aus der Kirche ausgetreten sind 104 Mitglieder, zwei traten wieder ein.
Größter Bezirk ist Essen mit 3.606 Mitgliedern, gefolgt von Bielefeld (3.597), Gelsenkirchen (3.459) und Herne (3.332). Die "kleinsten" Bezirke sind Dinslaken (1.962 Mitglieder), Detmold (2.012) und Alsdorf (2.096).
Statistische Daten aus den betreuten Gebietskirchen
Die Gesamtsumme der Mitglieder in den von Bezirksapostel Armin Brinkmann betreuten Gebietskirchen im Ausland (ohne Niederlande) sank von 362.914 am Jahresanfang 2011 auf 357.183 am Jahresende. Ursache für den Rückgang war eine Korrektur der Mitgliederstatistik Indien um rund 11.000 Mitglieder. In den anderen Gebieten verzeichnet die Kirche weiter ein leichtes Wachstum. Das mitgliederstärkste Gebiet ist Angola mit mehr als 226.000 neuapostolischen Christen und einem Wachstum von rund vier Prozent.
Seit dem Frühjahr 2011 ist Bezirksapostel Armin Brinkmann auch für die Niederlande und deren betreuten Gebiete im Ausland verantwortlich. Daher stieg die Summe der Mitglieder im gesamten Verantwortungsbereich (20 Länder beziehungsweise Landesteilen weltweit) auf 453.451. Sie werden von 16.863 Seelsorgern betreut.
Fünf Apostel und acht Bischöfe
In Nordrhein-Westfalen arbeiten neben den fünf Aposteln und acht Bischöfen 1.693 Priester und 2.100 Diakone (Stand: Dezember 2011). Insgesamt werden die neuapostolischen Christen im Inland von 4.141 Seelsorgern betreut. Damit steht durchschnittlich weiterhin 20 Gläubigen ein Seelsorger zur Verfügung.
Die Mitglieder in den weiteren Gebietskirchen werden von 23 Aposteln und 24 Bischöfen sowie mehr als 5.000 Priestern und weiteren 6.100 Diakonen betreut.
Mehr als 4.000 Gemeinden und Stationen
131 Gemeinden wurden in 2011 neu gegründet. Insgesamt sind es 3.803 Gemeinden und 205 Stationen im gesamten Bezirksapostelbereich.