1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Integrative Jugendfreizeit 2012: Noch Plätze frei
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Plakat

Integrative Jugendfreizeit 2012: Noch Plätze frei

 

Dortmund/Essen. Das Sports & Guest House goalfever auf dem Gelände der 1973 stillgelegten Zeche Fritz in Essen-Altenessen ist der Ort für die diesjährige "Integrative Jugendfreizeit". Die Freizeit beginnt am Freitag, 22. Juni 2012, und endet mit einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst am Sonntag, 24. Juni 2012, in der Kirche Essen-Rüttenscheid.

Das Angebot richtet sich an Jugendliche mit und ohne Behinderungen aus den Bezirken der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen.

Freizeiten seit 2007

Integrative Jugendfreizeiten bietet die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen seit 2007 an. Federführend bei der Planung und Durchführung dieser Freizeiten sind die Handicapped-Kids NRW. Erhard Hauler und Ingo Wienbürger zeichnen für die Organisation verantwortlich.

Ziel dieser jährlich stattfindenden Wochenend-Veranstaltungen ist der Abbau von gegenseitigen Vorbehalten zwischen Jugendlichen mit und ohne Behinderungen. Dazu gehört einerseits das Austesten von Grenzen des Machbaren, anderseits aber auch das Einfühlen in die Einschränkungen, die Behinderungen der verschiedensten Art mit sich bringen.

Nutzen für den Gemeindealltag

Es ist der Wunsch der Veranstalter, dass sich durchaus junge Menschen ohne Behinderungen für diese Art der Begegnung interessieren lassen, die in ihren Gemeinden oder in ihrem Bezirk Altersgenossen kennen, die gehandicapt sind. So soll Integration gefördert und das Miteinander auch  im Gemeindealltag unterstützt  werden.

Für das diesjährige Treffen sind noch Anmeldungen möglich, so Ingo Wienbürger, der um Interesse für diese besondere Art der Gemeinschaft wirbt. Er bittet um kurzfristige Anmeldung, so dass bald das Buchungsverfahren abgeschlossen werden kann.

Weitere Informationen

Die Eigenbeteiligung beträgt für die dreitägige Freizeit inklusive Übernachtung und Vollpension je Person 55 Euro.

Weitere Informationen sind auf der Webseite der Handicapped-Kids
(www.nak-handicapped-kids.de) zu erhalten.

Plakat

8. Mai 2012
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Günter Lohsträter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Externe Links

  • Website der NAK Handicapped NRW (www.nak-handicapped.de)

Interne Links

  • Seelsorge / Sonderseelsorge / Behinderte
Integrative Jugendfreizeit in Wiehl I
Integrative Jugendfreizeit in Wiehl II
Integrative Jugendfreizeit in Wiehl II
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.