
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Bielefeld. Mit einem Jugendseminar in Steinhagen-Quelle (Bielefeld) starteten am Sonntag, den 10. Juni die Jugendseminare 2012. Apostel Franz-Wilhelm Otten und Frank Thiel diskutierten mit 180 Teilnehmern über Kämpfe, die man im Leben und im Glauben zu bestehen hat. Ab sofort ist die Anmeldung für alle interessierten Jugendlichen direkt freigeschaltet.
„Heute schon gewonnen? Heute schon gekämpft?“ lautet das Motto der Jugendseminare im Jahr 2012. Kämpfen und gewinnen oder kämpfen und verlieren gehört zum Alltag aller Menschen, starteten die Referenten in Quelle in das Seminar. Aktuelles Beispiel dafür: Die Fußball-Europameisterschaft. Alle kämpfen, aber nur eine Mannschaft wird im Finale siegen.
Für etwas kämpfen
Im weiteren Verlauf sprachen die Seminarteilnehmer über Beispiele für Lebenskämpfe, die Notwendigkeit für solche Kämpfe und insbesondere die Frage, warum es notwendig ist, Kämpfe auszufechten. Ein wichtiger Punkt dabei: Wo lohnt sich der Krafteinsatz für einen Kampf und wo nicht.
Ein Ergebnis: Es ist einfacher, für etwas zu kämpfen als gegen etwas. „Wenn ihr in einem schwierigen Kampf steckt, dann sucht euch konkret jemand, der mit und für euch betet“, so die Aufforderung von Apostel Franz-Wilhelm Otten. Manchmal helfe es im Kampf, einmal die Sichtweise zu verändern, ergänzte Frank Thiel. Und: Mancher Kampf benötige Ausdauer und Geduld.
Jetzt Plätze reservieren
In den letzten Wochen konnten zunächst die Jugend-Beauftragten aus den Bezirken und Gemeinden Plätze reservieren. Nun ist die Anmeldung für alle Jugendlichen freigeschaltet. Freie Plätze sind derzeit noch für je einen Termin in Hochdahl und Quelle verfügbar.
Die Jugendseminare 2012 finden an folgenden weiteren Terminen statt: 23. September, 14. und 28. Oktober sowie 11. November in Hochdahl und am 2. September in Quelle. Der November-Termin in Quelle wurde mangels Anmeldungen gestrichen.
Kurzfristig nachbuchen
Interessierte Jugendliche sollten regelmäßig reinschauen, auch wenn sie keine freien Plätze mehr buchen können. Eine Woche vor den Seminaren werden die bisherigen Besteller aufgefordert, verfügbare Plätze wieder freizugeben. Die Erfahrung zeigt, dass in der Regel immer kurzfristig wieder Plätze frei werden.
Die Anmeldung erfolgt über eine Abfrage auf Jugend Online, der Website der Jugendlichen aus Nordrhein-Westfalen. Bislang war die Seite seit dem Frühjahr nur den Jugend-Beauftragten durch eine Benachrichtigung im Portal ESRA bekannt, damit sie Plätze für ihre Jugendlichen reservieren konnten. Nun steht die Anmeldung allen interessierten Jugendlichen offen. Pro Person können bis zu fünf Einzelkarten bestellt werden.
Abfrage auf Jugend Online
Auf jede Anmeldung über das Portal erhält der Eintragende eine Bestätigungs-Mail. Diese enthält einen Link, mit dem die Reservierung noch einmal bestätigt werden muss. Ohne diese Bestätigung sind die Plätze nicht reserviert. Außerdem enthält die Mail einen Code, mit dem die Reservierung nachträglich geändert oder stornieren werden kann.
Auftakt für Jugendseminare 2012 in Quelle
12. Juni 2012
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Top Links
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.