
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Wuppertal. Am letzten Augustwochenende 2012 feierte die Gemeinde Wuppertal-Vohwinkel ihr 100-jähriges Bestehen. Samstag fand ein Tag der offenen Tür statt. Den Festgottesdienst zum Jubiläum hielt am Sonntag, den 26. August 2012 Apostel Wolfgang Schug. Viele ehemalige Gemeindemitglieder und Freunde der Gemeinde nahmen an den Veranstaltungen teil.
Zum „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 25. August 2012, kamen mehr als 150 Besucher, darunter viele Freunde und Nachbarn. Die Gemeindemitglieder boten ein vielfältiges Programm. Ein Höhepunkt war das Musical „Am runden Tisch“, welches die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde aufführten. Dabei ging es um Begebenheiten aus dem Wirken Jesu. Am späten Nachmittag fand dann ein Konzert des gemischten Männer- und Kinderchors und des Gemeindeorchesters statt.
Als Gemeinde dankbar Rückschau halten
Am Sonntag besuchte Apostel Wolfgang Schug die Gemeinde, um zum Jubiläum zu gratulieren. Der Predigt im Gottesdienst lag das Bibelwort aus Psalm 100,3.4 zugrunde: „Gehet zu seinen Toren ein mit Danken, zu seinen Vorhöfen mit Loben; danket ihm, lobet seinen Namen! Denn der Herr ist freundlich und seine Gnade währet ewig und seine Wahrheit für und für“. Begleitet wurde Apostel Schug von Bischof Ulrich Götte und den Bezirksämtern und Vorstehern des Bezirks Wuppertal.
Die Jubiläumsfeierlichkeiten hatten bereits im Mai begonnen: An einem Samstag fand anlässlich des 100-jährigen Bestehens der neuapostolischen Gemeinde Wuppertal-Vohwinkel ein Kinderfest auf dem Kirchengelände an der Schlieffenstraße statt.
175 Gemeindemitglieder
Im Jahr 1912 mieteten neuapostolische Christen in Vohwinkel ihren ersten Versammlungsraum im Hinterhof der Bahnstraße 101. Gründungsvorsteher
war Carl Haumann. Seit 1961 finden die Gottesdienste im neu erbauten eigenen Kirchengebäude an der Schlieffenstrasse 5 statt.
Aktuell betreut Evangelist Wolfgang Huke die 175 Gemeindemitglieder gemeinsam mit zehn ehrenamtlich tätigen Seelsorgern.
100 Jahre Wuppertal-Vohwinkel
11. September 2012
Text:
Andreas Hedtfeld
Fotos:
Andreas Otto
Top Links
Externe Links