1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Wandkalender 2013 bestellbar
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Wandkalender 2013

Wandkalender 2013 bestellbar

 

Dortmund. Ab sofort ist der Wandkalender der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2013 bestellbar. Dieser enthält Motive von den Ereignissen des Jahres 2012, insbesondere von den Besuchen des Stammapostels. Der Kostenbeitrag liegt bei 5 Euro.

Die Bandbreite der Bilder reicht dabei von Eindrücken aus den betreuten ausländischen Gebieten über die Ereignisse rund um das Pfingstfest in Köln, dem zweitägigen Jugendtag in Oberhausen bis hin zum Besuch des Stammapostels in den Niederlanden und in Lissabon. Einen Schwerpunkt bildet auch der Kinder- und Jugendtag in der Arena Oberhausen.

Bestellung über Gemeinde-Beauftragte

Der Kalender kann in den Gemeinden über die jeweils Beauftragten bestellt werden. Der Preis beträgt 5 Euro. Die Bestellung ist bis Mitte November 2012 möglich. Die Abwicklung der Bestellungen läuft für die Gemeinde-Beauftragten über das Portal "ESRA".

Für den Aushang in den Gemeinden steht ein Plakat zum Download zur Verfügung. Zudem wird ein Plakat in die Gemeinden geliefert.

Verschiedene Motive

Die einzelnen Kalenderseiten zeigen unter anderem Motive von folgenden Ereignissen:

Januar: Im November 2011 besuchte Bezirksapostel Armin Brinkmann die neuapostolischen Christen auf São Tomé und den Kapverdischen Inseln.

Februar: Stammapostel Wilhelm Leber ordinierte am 26. Februar 2012 mit Ulrich Götte einen neuen Bischof für den Bereich NRW-Ost.

März: Stammapostel Wilhelm Leber ordinierte in Eindhoven (Niederlande) mit Bischof Ruud Vis am 22. April 2012 einen Nachfolger für Bischof Hans Kamstra.

April: Sieben Jugendliche aus Bochum empfingen im Audimax der Ruhr-Universität im Beisein von mehr als 1.000 neuapostolischen Christen den Segen zur Konfirmation.

Mai: Anlässlich des Pfingstfests 2012 kamen alle weltweit tätigen Bezirksapostel und Bezirksapostelhelfer sowie die Apostel Europas nach Köln.

Juni: Erstmals fand der NRW-Jugendtag zweitägig statt. Am Samstag wurden Vorträge, Workshops und Musik angeboten. Am Sonntag feierte Bezirksapostel Brinkmann einen Gottesdienst mit mehr als 10.000 Teilnehmern.

Juli: Ein Kinderchor begrüßte Bezirksapostel Armin Brinkmann bei seinem Kurzbesuch in Angola im August 2012.

August: Stammapostel Wilhelm Leber besuchte Ende Juni 2012 Lissabon und nahm dabei an der Abschlussfeier für Schüler der vierten Klasse an der Neuapostolischen Grundschule teil.

September: Ende 2011 und im Sommer 2012 besuchte Apostel Rainer Storck die Gemeinden im Kaukasus. Dabei hielt er Gottesdienste und Seminare für die Amtsträger.

Oktober: Indien hat mit Apostel David Devaraj einen Bezirksapostelhelfer.

November: In der Wuppertaler Stadthalle setzte Bezirksapostel Armin Brinkmann im Dezember 2012 einen neuen Bezirksältesten für den Bezirk Velbert.

Dezember: Ein neues Zuhause für vier Gemeinden ist die neue Zentralkirche in Bad Oeynhausen (Bezirk Herford), die am 10. Juni 2012 eingeweiht wurde.

Lange Tradition

Der Wandkalender der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen hat eine lange Tradition. Er wird in Nordrhein-Westfalen sowie einigen betreuten Gebieten gedruckt. Im Ausland wird er den Gemeinden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dieser Service wird über den Kostenbeitrag der Mitglieder in Nordrhein-Westfalen finanziert, den diese beim Kauf des Kalenders leisten.

Wandkalender 2013

15. Oktober 2012
Text: Frank Schuldt
Fotos:

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Wandkalender 2013
Wandkalender 2013
Wandkalender 2013
Wandkalender 2013
Wandkalender 2013
Wandkalender 2013
 

Mehr zum Thema

22. Januar 2020

Studientag: Annäherungen – Evangelisch und neuapostolisch in Westfalen

Jahresbericht 2017

7. Dezember 2018

Doppelter Jahresbericht für 2017 veröffentlicht

18. Oktober 2018

JSO gibt Konzert vor der Konzertreise nach Südafrika

29. August 2018

Kinder musizieren für guten Zweck

23. August 2018

Gesucht werden: Schaukasten-Gesichter 2019

Anstehen zum Mittagessen

25. Juli 2018

Statistische Daten 2017 für Nordrhein-Westfalen

1. Februar 2018

Gesetz- und Verordnungsblatt informiert über Zusammenschluss

Weihnachtsfeier in der Kirchenverwaltung

20. Dezember 2017

Rückblick auf 66 Jahre Gebietskirche Nordrhein-Westfalen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern