1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Helfer für NAK NRW-Tage gesucht
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
NAK NRW-Tage im Jubiläumsjahr

Helfer für NAK NRW-Tage gesucht

 

Dortmund. Die Vorbereitungen für die Gebietskirchen-Tage im Jubiläumsjahr 2013 laufen: Seit einigen Tagen ist nun auch die Anmeldung für potenzielle Helfer freigeschaltet. Mit einem Rundschreiben wirbt Bezirksapostel Armin Brinkmann dafür, die NAK NRW-Tage als Helfer mitzugestalten.

Im Sommer 2012 hatte Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, erstmals via Rundschreiben über die Großveranstaltung im jahr 2013 informiert. Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Neuapostolischen Kirche lädt die Gebietrskirche Nordrhein-Westfalen zu einer zentralen Jubiläumsveranstaltung ein.

Erster mehrtägiger Kirchentag

Veranstaltungsorte für das Wochenende Fronleichnam, 30. Mai bis 2. Juni 2013, sind die Westfalenhallen sowie einige unserer Kirchen im Stadtgebiet von Dortmund. "Erstmals findet dort ein mehrtägiger Kirchentag unserer Gebietskirche für alle Altersgruppen statt", schreibt der Bezirksapostel.

Und weiter: "Für einen reibungslosen und harmonischen Ablauf der geplanten Veranstaltungen brauchen wir euch." Wer zum Gelingen der Festtage seinen Beitrag leisten wolle, könne sich bereits jetzt als Helferin und Helfer online anmelden. Das Anmeldeportal ist über ein Banner erreichbar, das auf den Internetseiten der Bezirke und auf www.nak-nrw.de veröffentlicht ist. Der genaue Link lautet: http://helfer.nak-nrw.de.

Online-Registrierung

Das Anmeldeportal bietet die Möglichkeit, sich für einzelne Tage und Zeiten anzumelden. Die zuständige Arbeitsgruppe wird die gemeldeten Einsatzmöglichkeiten berücksichtigen. Zudem können in einem speziellen Feld Einschränkungen angegeben werden. Damit für alle Veranstaltungen ausreichend Helfer zur Verfügung stehen, bitten die Organisatoren darum, sich insbesondere auch für den Donnerstag und den Freitag anzumelden.

Die NAK NRW-Tage sind im Gegensatz zum Europa-Jugendtag keine reine Jugendveranstaltung. Daher können sich auch Jugendgruppen als Helfer anmelden. Das Mindestalter liegt bei 16 Jahren. Die Ausnahme ist der Sonntag, an dem der Jugendtag stattfindet.

Zu zwei Gottesdiensten eingeladen

Die Organisatoren bitten um Verständnis, dass für die Anreise und Verpflegung selbst zu sorgen ist. Für den Besuch der Veranstaltungen wird von allen Teilnehmern ein Kostenzuschuss erhoben werden. Diese Kostenbeteiligung ist solidarisch auch von all denen zu tragen, die rund um den Kirchentag im Einsatz sind. So wurde das bereits am Europa-Jugendtag 2009 gehandhabt.

Mit der Teilnahmemöglichkeit am Eröffnungsgottesdienst (Donnerstagabend) und dem Jugendtag am Sonntag für alle Helfer will Bezirksapostel Brinkmann die Einsatzbereitschaft aller Helferrinnen und Helfer in besonderer Weise wertschätzen.

Anmeldungen nicht auf NRW beschränkt

Die Anmeldung zur Teilnahme ist nicht auf neuapostolische Christen oder die Gebietskirche Nordrhein-Westfalen begrenzt. Die Organisatoren freuen sich über jeden, der bereit ist, die NAK NRW-Tage mitzugestalten.

Damit sich das Organisationsteam rechtzeitig einen Überblick über den Stand der Meldungen verschaffen kann, sollte die Registrierung als Helfer möglichst bis Ende Januar 2013 erfolgen.

Das Rundschreiben von Bezirksapostel Brinkmann wurde am vergangenen Sonntag in den Gemeinden der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen vorgelesen und soll an den Informationswänden in den Gemeinden ausgehängt werden.

NAK NRW-Tage im Jubiläumsjahr

11. Dezember 2012
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • Helferanmeldung für die NAK NRW-Tage 2013

Externe Links

  • Helferanmeldung für den Kirchentag 2013
  • Sonderseiten zu den NAK NRW-Tagen 2013
Jubiläumslogo 2013: 150 Jahre Neuapostolische Kirche
 

Mehr zum Thema

22. Januar 2020

Studientag: Annäherungen – Evangelisch und neuapostolisch in Westfalen

Jahresbericht 2017

7. Dezember 2018

Doppelter Jahresbericht für 2017 veröffentlicht

18. Oktober 2018

JSO gibt Konzert vor der Konzertreise nach Südafrika

29. August 2018

Kinder musizieren für guten Zweck

23. August 2018

Gesucht werden: Schaukasten-Gesichter 2019

Anstehen zum Mittagessen

25. Juli 2018

Statistische Daten 2017 für Nordrhein-Westfalen

1. Februar 2018

Gesetz- und Verordnungsblatt informiert über Zusammenschluss

Weihnachtsfeier in der Kirchenverwaltung

20. Dezember 2017

Rückblick auf 66 Jahre Gebietskirche Nordrhein-Westfalen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern