
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Die Aufführung des Pop-Oratoriums "Ich bin - Jesus in Wort und Wundern" ist immer noch Gesprächsthema in Nordrhein-Westfalen. Am 1. Juni 2013 hatten mehr als 1.600 jugendliche Sänger, Spieler, Darsteller und Solisten die Westfalenhalle begeistert. An Spenden kamen im Anschluss 34.500 Euro zusammen.
Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen hat trotz des enormen Kostenaufwands für die Umsetzung und technische Ausstattung des Pop-Oratoriums darauf verzichtet, eigene Karten für die Veranstaltung zu verkaufen. Der Zutritt war im umfangreichen Leistungspaket für die Teilnehmer des Kirchentags enthalten. Im Vorfeld der Aufführung des Pop-Oratoriums hatte die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen daher um Spenden gebeten.
Kosten für Licht, Ton und Sängerbetreuung
Neben der aufwändigen Bühnentechnik und Beleuchtung hat die Neuapostolische Kirche jeden Sänger mit mehr als 200 Euro bezuschusst. Zur Verfügung gestellt wurden unter anderem Verpflegung an den Proben und Aufführungen, Übernachtungsplätze an den Proben- und Aufführungswochenenden sowie Bus-Transfers von Norddeutschland zur Aufführung nach Dortmund beziehungsweise von Nordrhein-Westfalen nach Hamburg.
Im Anschluss an die Aufführung in Dortmund kamen 34.552,14 Euro an Spenden zusammen. Diese decken jedoch nur einen Teil der Gesamtkosten. Wer die Aufführung des Pop-Oratoriums noch gern im Nachhinein mit einer Spende unterstützen möchte, der kann dies gern über folgendes Konto tun:
Empfänger: Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen K.d.ö.R
Konto: 6950464
Bankleitzahl: BLZ 44010046
Postbank Dortmund
Verwendungszweck: Zweckgeb. Pop-Oratorium
Pop-Oratorium in Hamburg
Das Pop-Oratorium „Ich bin – Jesus in Wort und Wundern“ kommt am kommenden Samstag, 15. Juni 2013 nach Hamburg in die O2 World. Karten für die Aufführung sind zu Preisen zwischen 20 und 26 Euro (höherpreisige Platzkategorien sind bereits ausverkauft) an den Abendkassen der O2 World erhältlich. Diese sind ab 17 Uhr geöffnet.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.