
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Viel los war am Kirchentag auch im Konferenzzentrum der Kirchenverwaltung: Hier hatten die Seelsorger der Neuapostolischen Kirche Niederlande am Samstagnachmittag Jugendliche zu drei Aktionen eingeladen: Speed Dating, Mind Catchers und Glaube im Dialog. Einige Hundert junge Christen beteiligten sich daran.
Beim Speed Dating sollten die Jugendlichen miteinander ins Gespräch kommen. Ziel war dabei eine „grenzüberschreitende“ Kommunikation: Jugendliche aus den Niederlanden und Deutschland sollten sich kennenlernen. Themen waren dabei nicht nur der Glaube, sondern auch der Alltag der Jugendlichen.
„Die Sprache war dabei für die meisten keine Barriere“, berichtet der für die Niederlande zuständige Apostel Peter Klene. Als Hilfe haben die Organisatoren zudem Beispielsätze sowie Fragen und Antworten mit an die Hand. „Das lief dann aber von ganz allein“, so Apostel Klene.
Werbesprüche für den Glauben
Kreativität war beim Workshop „Mind catchers” gefordert. Gemeinsam dachten sich die Teilnehmer markante Sprüche über den Glauben aus, die zum einen zum Nachdenken anregen oder für Kirche werben sollten. Dafür teilten sich die Jugendlichen in Gruppen ein. Geplant ist, die fertigen Plakate in Form eines Kalenders zu veröffentlichen.
Die dritte Veranstaltung der Neuapostolischen Kirche Niederlande am Kirchentag NRW war „Glaube im Dialog“. Die Jugendlichen diskutierten in Gruppen über die zehn Glaubensartikel. Die Teilnehmer wechselten nach einiger Zeit zum nächsten Tisch, so dass innerhalb einer Stunde jeweils drei Glaubensartikel besprochen und diskutiert wurden.
Die zehn Glaubensartikel diskutieren
In der ersten Runde sprachen die Teilnehmer ganz allgemein über den Glaubensartikel und schrieben ihre Fragen auf die bereitgelegten Papier-Tischdecken. In der zweiten Runde trafen die Teilnehmer auf einen neuen Glaubensartikel und die Fragen und Gedanken der vorherigen Gruppe. Ihre Aufgabe: Die tieferliegenden Fragen zu finden und zu diskutieren.
In der dritten Runde fanden die Jugendlichen dann schon Fragen von zwei Gruppen vor. Nun galt es, die Antworten auf einige Hauptfragen zu formulieren. Im Anschluss stellten die Gruppen jeden Glaubensartikel anhand der Fragen und Antworten vor.
Mit zehn großen Blechen voller Pizza endete der Nachmittag in der Kirchenverwaltung.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.