1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Apostel i.R. José Antonio Livamba verstorben
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Apostel i.R. José Antonio Livamba

Apostel i.R. José Antonio Livamba verstorben

 

Luanda/Dortmund. Trauer in Angola: Am Mittwoch, 7. August 2013, verstarb Apostel i.R. José Antonio Livamba im Alter von 74 Jahren. Er war bei einem Autounfall am Vortag schwer verletzt worden und ist aus dem Koma nicht mehr erwacht. Apostel Livamba hinterlässt sieben Kinder. Seine Ehefrau ist schon vor vielen Jahren verstorben.

Apostel Livamba war am Dienstag, dem 6. August 2013 auf dem Weg von Luena nach Saurimo im Osten Angolas, als an dem Fahrzeug ein Reifen platzte, worauf sich dieses überschlug. Bei dem Unfall gab es einige Tote. Apostel Livamba überlebte zunächst schwer verletzt. Er wachte aber aus dem Koma nicht mehr auf und verstarb in den frühen Morgenstunden des 7. August 2013.

Minenarbeiter und Soldat

José Antonio Livamba wurde zu Neujahr 1939 in der Provinz Moxico im Osten Angolas geboren. Er arbeitete nach seiner Schulausbildung als Minenarbeiter in Südafrika, Simbabwe und Sambia und kämpfte als Soldat im angolanischen Bürgerkrieg. 1972 wurde er durch Apostel Njamba versiegelt und zum Diakon gesetzt. Zwei Jahre später empfing er das Priesteramt.

Im März 1985 wurde er in Luena (Moxico) zum Hirten ordiniert, im August 1986 zum Bezirksevangelisten gesetzt und Anfang 1987 durch Bezirksapostel Hermann Engelauf zum Bezirksältesten.

Von Stammapostel Urwyler zum Apostel ordiniert

Apostel Livamba gehörte zu den Amtsträgern, die im letzten Gottesdienst von Stammapostel Hans Urwyler, am 28. Juni 1987 in Lusaka (Sambia), das Apostelamt empfingen. Er wirkte etwa sechs Jahre im Apostelamt im Bereich Luanda und wurde am 9. Januar 1994 durch Bezirksapostel Horst Ehlebracht in den Ruhestand versetzt.

Apostel Livamba war ein freudiger und aufrechter Gottesmann, der sich um die Entwicklung des Werkes Gottes in Angola verdient gemacht hat“, schreibt Bezirksapostel Brinkmann in der Trauernachricht an Stammapostel Jean-Luc Schneider. „Seiner Kinder gedenken wir im Gebet und wünschen den Trost aus dem Heiligen Geist.“

Die Trauerfeier wird in diesen Tagen durch Apostel João Uanuque Misselo durchgeführt.

Apostel i.R. José Antonio Livamba

9. August 2013
Text: Frank Schuldt
Fotos:

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.