1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Jahrestreffen 2013 der Alleinlebenden
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Jahrestreffen 2013 der Alleinlebenden

Jahrestreffen 2013 der Alleinlebenden

 

Dortmund/Herne. Das diesjährige Treffen der alleinlebenden Glaubensgeschwister aus Nordrhein-Westfalen fand am Sonntag, 15. September 2013 statt. Die Kirche der Gemeinde Herne-Mitte an der Stammstraße war Treffpunkt an diesem Tag. Der Gottesdienst um 16 Uhr bildete den Kern des Beisammensein.

Die meisten Teilnehmer fanden sich bereits vor dem Gottesdienst ein, um Gemeinschaft zu pflegen, miteinander ins Gespräch zu kommen und eine gemeinsame Chorprobe zu gestalten. Nach dem Gottesdienst gab es Gelegenheit zu einem Imbiss.

Freude auf allen Wegen

Die Predigt in diesem Gottesdienst hielt Apostel Walter Schorr (Arbeitsbereich NRW-Nord). Er nahm Bezug auf das Bibelwort: "Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch!" (Philipper4,4). Diese Aufforderung an seine engsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter habe Paulus aus dem Gefängnis heraus geschrieben, führte der Apostel aus.

An den beschriebenen äußeren Bedingungen würde schon klar, dass es sich um eine Freude der besonderen Art handeln müsse, von der Paulus geschrieben habe. Denn wer freue sich schon über eine Gefangenschaft? Und genau so vermittelte Apostel Schorr die Aussage: "Freuet euch in dem Herrn!" Das sei auch in Bedrängnissen des Lebens möglich. "Macht die Freude im Herrn nicht abhängig von den Rahmenbedingungen des Lebens!" ermunterte der Apostel seine Zuhörer.

Musikalische Beiträge eines gemischten Chores sowie Vorträge eines vierstimmigen Gesangsquartetts und eines Duetts mit Orgelbegleitung gaben dem Gottesdienst ein festliches Gepräge. Den musikalischen Schlusspunkt setzte der gemeinsame Gesang eines irischen Segens, der am Flügel begleitet wurde.

Grüße vom Bezirksapostel

Apostel Walter Schorr war in Vertretung von Bezirksapostel Armin Brinkmann zu diesem Gottesdienst gekommen und brachte herzliche Grüße des Bezirksapostels mit. Wegen enger Reisetermine musste er den vorgesehenen Besuch bei den Alleinlebenden absagen.

In Begleitung von Apostel Schorr waren  Apostel Wilhelm Hoyer - unter anderem für den Bezirk Herne zuständig - und Bischof Roland Eckhardt, der in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen die seelsorgerische Betreuung der Alleinlebenden verantwortet. Beide wendeten sich auch noch an die versammelte Gemeinde und nannten einige Motive, weshalb man sich im Herrn freuen könne.

Fragebogen

Die verantwortlichen Organisatoren der Alleinlebenden nutzten das Jahrestreffen 2013  zu einer Fragebogenaktion. Dazu hatten sie auf der Tagung der Bezirksbeauftragten für die Alleinlebenden am 28. Juli 2013 im Gemeinschaftszentrum Dortmund (GZD) über Inhalte für einen entsprechenden Fragebogen diskutiert.

Neben Fragen technischer Art zur Verbesserung der Organisation der Arbeit der Alleinlebenden fanden sich auch Fragen nach der persönlichen Wahrnehmung dieser Gruppe und den Erwartungen alleinlebender Glaubensgeschwister an die besondere Seelsorge auf dem Fragebogen. Ebenso interessierte die Verantwortlichen die Bereitschaft zur Mitgestaltung dieser Arbeit.

Von der Auswertung der Fragen erhoffen sich die Verantwortlichen eine Optimierung bei der Kommunikation und Administration einerseits,  andererseits auch ein den Bedürfnissen inhaltlich angemessenes Angebot.

Jahrestreffen 2013 der Alleinlebenden

9. Oktober 2013
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Günter Lohsträter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Interne Links

  • Seelsorge / Alleinlebende
Jahrestreffen 2013 der Alleinlebenden
Jahrestreffen 2013 der Alleinlebenden
Jahrestreffen 2013 der Alleinlebenden
 

Mehr zum Thema

22. Januar 2020

Studientag: Annäherungen – Evangelisch und neuapostolisch in Westfalen

Jahresbericht 2017

7. Dezember 2018

Doppelter Jahresbericht für 2017 veröffentlicht

18. Oktober 2018

JSO gibt Konzert vor der Konzertreise nach Südafrika

29. August 2018

Kinder musizieren für guten Zweck

23. August 2018

Gesucht werden: Schaukasten-Gesichter 2019

Anstehen zum Mittagessen

25. Juli 2018

Statistische Daten 2017 für Nordrhein-Westfalen

1. Februar 2018

Gesetz- und Verordnungsblatt informiert über Zusammenschluss

Weihnachtsfeier in der Kirchenverwaltung

20. Dezember 2017

Rückblick auf 66 Jahre Gebietskirche Nordrhein-Westfalen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern