
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
NRW/Dortmund. Der 56. Jugendtag der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen findet am 22. Juni 2014 in der Arena Oberhausen statt. Acht Jugendliche aus NRW, Vertreter der vier Bereiche Nord, Süd, Ost und West planen das Nachmittagsprogramm. Das Jugendtagsteam 2014 traf sich am Montag, 9. September 2013, zum zweiten Mal.
Am 22. Juni 2014 wird Apostel Rainer Storck seinen ersten Jugendtag als Bezirksapostel halten. Veranstaltungsort ist die Arena Oberhausen. Dort fand 2012 der letzte Jugendtag der Neuapostolischen Kirche statt. Erstmals wurde den Jugendlichen ein zweitägiges Programm mit Workshops und Vorträgen am Samstag und Gottesdienst am Sonntag angeboten.
Eintägige Veranstaltung
2014 wird der Jugendtag wieder an einem Tag stattfinden: Sonntagmorgens ist ein Gottesdienst geplant, nach einer Mittagspause der "Jugendnachmittag". Am Tag zuvor, am Samstagabend, laden das Jugend-Sinfonieorchester und der Jugend-Konzertchor der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen zum Benefizkonzert.
Traditionell gestalten Jugendliche das Rahmenprogramm des Jugendtags und insbesondere die Veranstaltung am Nachmittag. Das sogenannte Jugendtagsteam entwickelt dazu das Programm, unterstützt von Jugendlichen aus den Bezirken.
Oberhausen, Essen, Düsseldorf und Dortmund
1997 fand erstmals ein Jugendtag in der Arena Oberhausen statt, es war der 40. der Gebietskirche. 2005 und 2006 ging es in die Gruga-Halle nach Essen, wo auch der Jugendtag 2014 geplant war. Allerdings wird die Gruga im kommenden Jahr aufwändig renoviert, weshalb die Halle nicht mehr zur Verfügung steht.
Daher geht es 2014 zurück nach Oberhausen, wo die Neuapostolische Kirche 2007 den 50. Jugendtag feierte und auch in den Folgejahren zu Gast war. Ausnahmen waren der Europa-Jugendtag 2009 in Düsseldorf und der Kirchentag 2013 in der Westfalenhalle Dortmund.
Für den 22. Juni 2014 eingeladen sind die Jugendlichen aus Nordrhein-Westfalen mit ihren Freunden, die Jugendbeauftragten mit Partnern sowie die Gemeindevorsteher und Bezirksämter.