1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. EJT 2009 Düsseldorf gGmbH aufgelöst
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Gesellschafterversammlung der EJT 2009 Düsseldorf gGmbH im Jahr 2012 in Köln

EJT 2009 Düsseldorf gGmbH aufgelöst

 

Düsseldorf/Dortmund. Im Mai 2009 kamen mehr als 40.000 Jugendliche aus ganz Europa nach Düsseldorf, um den ersten Europa-Jugendtag der Neuapostolischen Kirche zu erleben. Veranstalter war die EJT 2009 Düsseldorf gGmbH, die dazu eigens gegründet wurde. Mit der Auflösung der Gesellschaft im Juli 2013 veröffentlicht die Neuapostolische Kirche nun wie angekündigt die Finanzzahlen.

Insgesamt beliefen sich die Kosten für den Europa-Jugendtag auf rund 8 Millionen Euro. Die Veranstaltung war damit deutlich günstiger als ursprünglich prognostiziert.

Gemeinnützige Gesellschaft als Veranstalter

Im Jahr 2007 beschlossen die europäischen Gebietskirchen, zur organisatorischen Abwicklung der Großveranstaltung Europa-Jugendtag eine gemeinnützige GmbH zu gründen. Als Gesellschafter der EJT 2009 Düsseldorf gGmbH fungierten die Neuapostolischen Kirchen Norddeutschland, Nordrhein-Westfalen und Süddeutschland. Sie stellten zu gleichen Teilen das Startkapital von 150.000 Euro zur Verfügung. Zur Anschubfinanzierung erhielt die Gesellschaft von ihren drei Gesellschaftern zusätzlich ein Darlehen in Höhe von 1,285 Millionen Euro.

Nach Abschluss der Nacharbeiten und der Abnahme der Jahresabschlüsse durch die Finanzbehörden hat die gemeinnützige GmbH 2012 ihre Tätigkeit eingestellt und wurde im Juli 2013 aufgelöst. Sie weist am Ende ihrer Geschäftstätigkeit einen Verlust von 555.000 Euro aus, der durch die eingelegten Darlehen der drei Gesellschafter ausgeglichen wird.

Die Differenz zwischen dem Stammkapital, den gewährten Darlehen und dem Verlust der Gesellschaft beträgt 880.000 Euro. Dieser Betrag wurde seitens der EJT gGmbH inzwischen an die Darlehensgeber zurückgezahlt, jeweils rund 290.000 Euro.

Dank an die Spender

„Wir sind dankbar, dass nicht alle eingeplanten, eingenommenen und bereitgestellten Mittel, Stammkapital, Darlehen und Einnahmen, verbraucht wurden“, sagt Franz-Wilhelm Otten, gemeinsam mit Frank Zisowski Geschäftsführer der EJT gGmbH.

Der Dank gehe insbesondere an die zahlreichen Unterstützer und Spender, die das Ereignis für den Nachwuchs der Kirche erst ermöglicht haben. „Es war ein großartiges Wochenende, an das wir uns noch lange erinnern werden!“

Haupteinnahmen sind Spenden und Beiträge

Mit 3,6 Millionen Euro waren die Spenden und das Sponsoring die Haupteinnahmequelle für den Europa-Jugendtag. Auf Rang 2 kommen mit 2,9 Millionen Euro die verkauften Einlasskarten. Über Warenverkäufe, in großen Teilen Erlöse aus dem Verkauf der DVD und der Broschüre, erhielt die EJT 2009 Düsseldorf gGmbH rund 700.000 Euro.

Größter Posten auf der Ausgabenseite sind mit 4,1 Millionen Euro Hallenmiete und Nebenkosten, beispielsweise die Ausstattung der Hallen. Hinzu kam die Verpflegung der Teilnehmer mit 1,5 Millionen Euro. Größere Beträge im sonstigen Aufwand sind beispielsweise die Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr mit 370.000 Euro, Technikkosten von 150.000 Euro sowie 100.000 Euro Aufwand für verschiedene Dienstleistungen.

Übersicht der Einnahmen und Ausgaben

Einnahmen
Teilnehmerbeiträge                                2.925.000 Euro
Spenden- und Sponsoringerlöse       3.564.000 Euro
Warenverkauf                                             707.000 Euro
Sonstige Erlöse                                         201.000 Euro
                                                                   7.397.000 Euro

Ausgaben
Miete und Nebenkosten                        4.130.000 Euro
Bewirtung                                                 1.500.000 Euro
Wareneinkauf                                             298.000 Euro
Tagungs- und Übernachtungskosten   163.000 Euro
Sonstiger Aufwand                                 1.861.000 Euro
                                                                   7.952.000 Euro

Gesellschafterversammlung der EJT 2009 Düsseldorf gGmbH im Jahr 2012 in Köln

23. September 2013
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • Europa-Jugendtag 2009 (www.ejt2009.eu)

Externe Links

  • Europa-Jugendtag 2009 (www.ejt2009.eu)
Gesellschafterversammlung der EJT 2009 Düsseldorf gGmbH im Jahr 2012 in Köln
Gesellschafterversammlung der EJT 2009 Düsseldorf gGmbH im Jahr 2012 in Köln
Gesellschafterversammlung der EJT 2009 Düsseldorf gGmbH im Jahr 2012 in Köln
Gesellschafterversammlung der EJT 2009 Düsseldorf gGmbH im Jahr 2012 in Köln
Gesellschafterversammlung der EJT 2009 Düsseldorf gGmbH im Jahr 2012 in Köln
Europa-Jugendtag in Düsseldorf
Europa-Jugendtag in Düsseldorf
Europa-Jugendtag in Düsseldorf
Europa-Jugendtag in Düsseldorf
Europa-Jugendtag in Düsseldorf
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.