
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Die NAK-Handicapped-Kids-NRW, die seit dem Jahr 2000 Seelsorge an Familien von Angehörigen mit Behinderungen in den Fokus gerückt haben, wollen ihr Seelsorgespektrum um ein weiteres Angebot ergänzen. Dazu soll im November 2013 ein Gottesdienst in leichter Sprache für Menschen mit geistiger Behinderung stattfinden.
Apostel Rainer Storck wird diesen Gottesdienst am Sonntag, 10. November 2013, in der Kirche Dortmund-Aplerbeck-Mitte halten. Beginn ist 11 Uhr.
Besondere Zielgruppe
Dieser Gottesdienst will sich Menschen aller Altersgruppen zuwenden, die in den gewohnten Gottesdiensten die Inhalte der Predigt aufgrund ihrer kognitiven Einschränkungen nicht oder nur sehr begrenzt erfahren und sie damit nicht vollends als Kraft, Trost und Freude bringende Elemente des Glaubens wahrnehmen können. Dazu zählen zum Beispiel Menschen mit geistiger Behinderung, Sinnesschädigung oder Demenz.
Der Gottesdienst wird unter maßvoller Einbeziehung der Teilnehmer bei der Vorbereitung und Gestaltung des Kirchensaales und bei der Mitwirkung
durch Gesang eingängiger Lieder gefeiert.
Einfache Sprache
Die Predigt erfolgt in leichter Sprache in mehreren kurzen Sequenzen, die jeweils Bezug nehmen auf Fotos, die auf eine Projektionsfläche hinter den Altar projiziert werden. Diese Bilder, die mit dem Bibelwort des Gottesdienstes korrespondieren, sollen den Teilnehmern helfen, die Inhalte des Gottesdienstes visuell zu erfassen, wo das kognitiv an Grenzen stößt.
Mit eingeladen sind Betreuer oder Angehörige, die die Betroffenen begleiten sowie alle Bezirksbeauftragte der Handicapped Kids aus Nordrhein-Westfalen. Der Gottesdienst findet in der Kirche Dortmund-Aplerbeck-Mitte, Ruinenstr. 5, 44287 Dortmund, statt und beginnt um 11 Uhr. Nach dem Gottesdienst sind alle Teilnehmer zu einem Imbiss eingeladen.
Pilotprojekt
Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen betrachtet diesen Gottesdienst als ein Pilotprojekt. Bisherige Seelsorgeangebote umfassen den jährlichen zentralen Gottesdienst für Familien von Angehörigen mit Behinderungen und zweimal jährlich stattfindende Gesprächskreise in allen nordrhein-westfälischen Apostelbereichen. Eine zentrale Freizeitveranstaltung und eine integrative Freizeit von behinderten und nicht behinderten Jugendlichen je Jahr ergänzen das Angebot.
Mit dem Gottesdienst in leichter Sprache nehmen die Verantwortlichen ein Gottesdienstformat auf, das seit vielen Jahren in der Gebietskirche Niederlande mit Erfolg praktiziert wird. Einmal jährlich sind dort alle Gemeindemitglieder mit kognitiven Defiziten zum sogenannten "Dag voor de Koningskinderen" eingeladen - so werden die Betroffenen in den Niederlanden genannt. Interaktive und visuelle Elemente sowie die Einbeziehung der Teilnehmer am gottesdienstlichen Geschehen prägen diese Zusammenkünfte.
Handicapped Kids in Resse-West
24. Oktober 2013
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
Günter Lohsträter
Externe Links
Interne Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.