
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Oberhausen. 120 Spieler und 400 Sänger gestalten am Samstag, den 21. Juni 2014 um 18 Uhr ein Benefizkonzert in der Arena Oberhausen. Der Eintritt ist frei. Das Konzert ist Auftakt für den 56. Jugendtag der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, der am Sonntag in der Arena stattfindet. Höhepunkt ist der Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck am Morgen.
Das Jugend-Sinfonieorchester sowie der Jugend-Konzertchor der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen bieten am Samstagabend in der besonderen Atmosphäre der Arena Oberhausen Werke aus Klassik, Jazz, Film sowie geistliche Musik. Dieser Mix macht den besonderen Reiz der Konzerte aus, die inzwischen seit zehn Jahren vor den Jugendtagen stattfinden. So spielt das Orchester Melodien aus „Herr der Ringe: Die Gefährten“. Der Chor trägt „True Light“ von Keith Hampton vor. Details stehen im Programmheft, welches bereits zum Download bereitsteht.
Spendenerlöse gehen nach Angola
Das Konzert beginnt um 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) und damit rechtzeitig vor dem Spiel der Deutschen Fußballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Brasilien.
Die Spendenerlöse gehen in diesem Jahr nach Westafrika. Hier fördert die Neuapostolische Kirche die musikalische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen durch Musikunterricht und den Kauf von Instrumenten. Über die letzten Jahre kamen bei den Benefizkonzerten mehr als 100.000 Euro an Spenden zusammen, mit denen Jugend-Projekte in der Dritten Welt und weiteren Ländern unterstützt wurden.
Jugendtag mit Gottesdienst und Jugendnachmittag
Der Jugendtag selbst beginnt am Sonntag, 22. Juni 2014 mit einem Gottesdienst in der Arena. Nach der Mittagspause, die die Teilnehmer rund um das Centro verbringen, sind die Jugendlichen ab 15 Uhr noch zu einer Nachmittagsveranstaltung eingeladen. Das Vorprogramm dazu startet gegen 14.40 Uhr.
Über mehrere Monate haben die Jugendlichen des "Jugendtags-Teams" die Inhalte für den Nachmittag erarbeitet. Unter anderem wird es wieder die bekannten Werbespots geben. Inhaltlich geht es um das Bekennen des Glaubens, Mobbing sowie den neuen Bezirksapostel.
Gottesdienst via Internet-Übertragung
Jugend Online bietet auch in 2014 eine Übertragung des Jugendtags für dauerhaft kranke Jugendliche via Internet an. Zudem richtet sich das Angebot an Jugendliche, die sich im Ausland befinden. Die Anmeldung läuft per E-Mail an jo@nak.de über die Jugendbeauftragten mit Angabe des Namens, des Ortes und des Grundes. Die Zugangsdaten folgen dann im Laufe des Samstags.
Der Jugendtag ist nur Dank vieler Helfer durchführbar. 293 Personen kümmern sich um einen geordneten Ablauf. Hinzu kommen 87 Helfer im Bereich Organisation und Technik, 132 Sanitäter sowie 237 Abendmahlsausteiler am Sonntag.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.