
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
In der Woche vor dem Internationalen Kirchentag besuchte ein Männerchor aus Südafrika die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen. In der Kirche in Herne-Wanne-Eickel gab der „Male-Choir“ ein Konzert vor mehr als 1.000 Zuhörern (wir berichteten). Das Programm rund um den Besuch organisierte der Düsseldorfer Wolfgang Slaghuis, Vorsteher der Gemeinde Derendorf, mit zahlreichen Helfern aus dem Bezirk Düsseldorf.
Wolfgang Slaghuis sammelte bereits 2008 Erfahrung, als er einen Kinderchor aus Südafrika begleitete und ein Rahmenprogramm organisierte. „Damals erlebten wir so viel Freude mit den Kindern, dass ich der Kirchenverwaltung zugesagt habe, beim Besuch des Männerchores zu unterstützen“, sagt er rückblickend.
Vorbereitungen für Bezirksgottesdienst
Im Januar 2014 erstellte er einen ersten Vorschlag für ein Besuchsprogramm. Zudem entstand die Idee, den Besuch mit einem Gottesdienst für den Kirchenbezirk Düsseldorf zu verbinden. Damit möglichst viele daran teilnehmen konnten, wurde dazu das Stadttheater in Ratingen angemietet. Bezirksapostel Rainer Storck sagte zu, den Gottesdienst zu halten.
In den nächsten Monaten liefen mit vielfältiger Unterstützung aus dem ganzen Kirchenbezirk die Vorbereitungen für den Gottesdienst, den Transport von Orgel und Altar, den Ordnungsdienst und vieles mehr.
Auf dem Rhein
Am 2. Juni 2014 erreichten die 100 Sänger Düsseldorf in zwei Gruppen. Ein Bus war in Hamburg lie-gen geblieben und kam erst verspätet an. Auf dem Programm stand am Abend eine gemeinsame Schiffstour auf dem Rhein. Bezirksapostel i.R. Armin Brinkmann, der den Besuch mit initiiert hatte, war mit dabei, als die Sänger eine erste Kostprobe ihres Repertoires gaben.
Am Dienstag, 3. Juni 2014, stand eine Stadtführung durch die Düsseldorfer Altstadt an. Dabei steuerten die Besucher auch einige Kirchen an, so beispielsweise die Neander- und Lambertuskirche. In den Gotteshäusern gaben die Gäste aus Südafrika zur Begeisterung der Zuhörer kurze Konzerte. In der Neanderkirche erlaubte der Kantor spontan die Nutzung der großen Pfeifenorgel. „Und selbst im Restaurant nach dem gemeinsamen Mittagessen waren die anderen Gäste gerührt über den musikalischen Nachtisch“, berichtet Wolfgang Slaghuis. Abends begeisterte der Männerchor mehr als 1.000 Zuhörer in der vollbesetzten Kirche Herne-Wanne-Eickel.
Gottesdienst im Stadttheater
Am nächsten Tag reiste die Gruppe aus Schloss Burg nach Solingen. Erneut wurde viel gesungen: In der Schlosskapelle, im Schlosshof und im Café. Nachmittags liefen dann die Vorbereitungen für den abendlichen Gottesdienst, an dem 587 Gläubige teilnahmen. Die südafrikanischen Besucher gestal-ten den Gottesdienst musikalisch mit und sorgten für große Freude bei den Teilnehmern.
Am Donnerstag reisten die Gäste aus Südafrika dann weiter nach München zum Internationalen Kirchentag der Neuapostolischen Kirche, der auf dem Olympiagelände stattfand (wir berichteten). Zurück bleibt ein dankbarer Wolfgang Slaghuis mit seinem Team. Sein Fazit: „Ich habe noch nie solch dankbare Menschen erlebt, die einfach allen, denen sie begegnet sind, Freude bereiten wollten“, sagt der 58-Jährige. Und: „Wenn ich gefragt würde, ob ich wieder helfen würde, meine Antwort würde lauten: Sofort!“
Vier Tage mit dem Männerchor aus Südafrika
12. Juni 2014
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Louis-René Pieper