1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Gerhard Milewski in Ruhestand verabschiedet
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Gerhard Milewski in Ruhestand verabschiedet

Gerhard Milewski in Ruhestand verabschiedet

 

Dortmund. Nach 21 Jahren im Dienst der Kirchenverwaltung wechselt Gerhard Milewski Ende August in den Ruhestand. Seine Kollegen verabschiedeten ihn am Montag, 18. August 2014, im Rahmen eines kleinen Empfangs. Gerhard Milewski war verantwortlich für den Bereich Orgelbau und -wartung.

Der gelernte Orgelbauer Gerhard Milewski trat im Sommer 1993 in den Kirchendienst. Bereits zuvor hatte er über viele Jahre nach Feierabend und an Samstagen die Orgeln in den Kirchen gestimmt und repariert. Der Aufwand für diesen Bereich wuchs jedoch weiter, so dass eine Vollzeitstelle eingerichtet wurde. Apostel Hermann Magney stellte ihn damals den Mitarbeitern in der Kirchenverwaltung mit den Worten „Wir brauchen diesen Mann“ vor.

Experte für Orgelbau

Seit dieser Zeit wartete und stimmte er die mehr als 90 Pfeifenorgeln in den Kirchen in Nordrhein-Westfalen. Zudem beriet er fachlich bei Orgelneubauten. Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem Musikteam bestellt er neue Elektronenorgeln und in den letzten Jahren auch E-Pianos. Zudem kümmerte er sich um die Reparatur der Elektronenorgeln.

Bekannt wurde „Orgel-Paule“, wie ihn seine Freunde und Kollegen nennen, auch durch die Tätigkeit in der Lagerhalle der Kirche in Witten. Er verantwortete das Materiallager, wo er zudem sein umfangreiches Werkzeug und diverse Orgelpfeifen lagerte. Nicht selten wurden von den Gemeinden auch am Wochenende Material abgeholt, wofür er immer zur Verfügung stand.

Zu vielen Festgottesdiensten transportierte er die große Elektronenorgel in die jeweilige Halle, instruierte den Orgelspieler oder sprang auch selber ein, um die Orgel zu spielen.

Ein vorbildlicher Mitarbeiter

Gerhard Milewski komponierte zudem Orgelstücke und Lieder, von denen das Stück „Stellt euch in den Dienst des Herrn“ seinen Weg in die Chormappe der Kirche gefunden hat.

Bezirksapostel Rainer Storck würdigte die Tätigkeit von Gerhard Milewski als vorbildlich. Er habe ihn als höflichen und bescheidenen Mitarbeiter kennengelernt. Im Namen der Verwaltungsmitarbeiter überreichte er ein Abschiedsgeschenk.

30-jähriges Dienstjubiläum

Im Rahmen des Empfangs gratulierte Bezirksapostel Storck zudem drei Mitarbeitern zum 30-jährigen Dienstjubiläum: Petra Ermisch (Bereich Service), Eberhard Dodt (Verwaltungsleitung) und Artur Krause (Finanzen) hatten 1984 ihre Tätigkeit für die Kirchenverwaltung in Dortmund begonnen.

Gerhard Milewski in Ruhestand verabschiedet

18. August 2014
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Gerhard Milewski in Ruhestand verabschiedet
Gerhard Milewski in Ruhestand verabschiedet
Gerhard Milewski in Ruhestand verabschiedet
Gerhard Milewski in Ruhestand verabschiedet
Gerhard Milewski in Ruhestand verabschiedet
Gerhard Milewski in Ruhestand verabschiedet
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.