1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Dankopfer zu Erntedank 2014
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Neuer Bezirksevangelist in Hagen

Dankopfer zu Erntedank 2014

 

Dortmund. "Erntedank ist das Fest, das an das Schöpfersein Gottes gemahnt", so steht es im Katechismus der Neuapostolischen Kirche. Am Erntedanksonntag danken neuapostolische Christen für Gottes Treue seiner Schöpfung gegenüber. In Nordrhein-Westfalen wird der Erntedanktag am kommenden Sonntag, 5. Oktober 2014, gefeiert. Zu den Gottesdiensten um 10 Uhr ist jeder herzlich willkommen.

Zum Erntedanktag geben viele Gläubige ein besonderes Dankopfer. Zu diesem hat auch Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, aufgerufen.

Rundschreiben zu Erntedank

Der Bezirksapostel hat dazu einen Rundbrief veröffentlicht, der in den Gemeinden ausliegt. Darin schreibt er:

"Zunächst einmal danke ich euch sehr herzlich für eure nach wie vor hohe Opferbereitschaft. Seit vielen Jahren und Jahrzehnten bringt ihr in vielfältiger Weise eure Opfer ein und drückt dadurch eure Dankbarkeit unserem Gott gegenüber aus. Durch die finanziellen Opfer stellt ihr Mittel zur Verfügung und erst dadurch hat unsere Kirche die Möglichkeit, ihre vielfältigen Aufgaben zu erfüllen. Seid gewiss, dass ich täglich dafür bete, dass ihr und eure Opfer durch unseren Gott gesegnet werden.

Am 5. Oktober 2014 feiern wir den diesjährigen Erntedanktag. Dazu finden in vielen Gemeinden Erntedankaktionen statt und wir haben die Möglichkeit, unserem Gott wieder ein besonderes Dankopfer darzubringen. Dazu lade ich euch herzlich ein. Der liebe Gott mag diese Dankopfer reichlich segnen.

Ich darf euch versichern, dass auch diese besonderen Opfer weltweit zum Wohle der uns anvertrauten Geschwister und Gemeinden eingesetzt werden."

Erntedank-Gottesdienst in den Niederlanden

Abschließend wünscht der Bezirksapostel den Gemeinden viel Freude und Segen zum diesjährigen Erntedankfest.

Er selbst wird den Erntedank-Gottesdienst in Hoorn bei Amsterdam (Niederlande) feiern. Für den Nachmittag ist ein weiterer Gottesdienst im Feierraum der "Guten Hoffnung" in Oberhausen-Sterkrade vorgesehen.

Neuer Bezirksevangelist in Hagen

3. Oktober 2014
Text: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: Broschüre Dankopfer 2014

Top Links

  • www.erntedanktag.de

Externe Links

  • www.erntedanktag.de
Flyer Dankopfer
Flyer Dankopfer 2014
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.