1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Kirchenverwaltung: Drei Mitarbeiter verabschiedet
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Kirchenverwaltung: Drei Mitarbeiter verabschiedet

Kirchenverwaltung: Drei Mitarbeiter verabschiedet

 

Dortmund. Auf insgesamt 87 Jahre Erfahrung als Mitarbeiter in der Kirchenverwaltung blicken Angelika Bolte, Günter Heine und Reinhard Papendick zurück, die im ersten Halbjahr 2015 die Kirchenverwaltung verlassen haben. Bezirksapostel Rainer Storck verabschiedete die drei langjährigen Mitarbeiter am Montag, 1. Juni 2015, in einer Feierstunde.

Im März 2015 wechselte Reinhard Papendick (63) in den Ruhestand. Er begann seine Tätigkeit 1992 als Buchhalter in der Kirchenverwaltung in Dortmund. Im Laufe der Jahre war er unter anderem verantwortlich für die Spendenbuchhaltung, Abrechnungen aus den Gemeinden und Bezirken sowie für den Bereich Abrechnung Ausland.

„Akribisch und genau“

„Du hast immer akribisch und sehr genau gearbeitet“, würdigte Artur Krause, Leiter der Finanzabteilung, die Leistungen seines Mitarbeiters. Dies sei für einen Buchhalter unabdingbar und habe zur Konsequenz gehabt, dass die Arbeit nahezu fehlerfrei gewesen sei. Zudem lobte Krause das Engagement von Papendick: „Dein Einsatz ging oft über das normale Maß hinaus.“

Die Aufgaben von Reinhard Papendick im Bereich Gemeindeabrechnungen hat Karin Hellmich (Tel. 0231 57700-31, E-Mail: k.hellmich@nak-nrw.de) übernommen. Sie wird in einer Übergangszeit noch von Reinhard Papendick unterstützt.

Wechsel in der Bauabteilung

Günter Heine (63) beendete Ende Mai 2015 seine Tätigkeit als Bauleiter in der Kirchenverwaltung. Vor 20 Jahren wurde der Fachmann für die Bereiche Heizung, Sanitär und Klimatisierung eingestellt. In den ersten Jahren war er oft in den betreuten Gebietskirchen im Ausland unterwegs, um die Neu- und Umbauten dort zu begleiten. Dabei reiste er beispielsweise nach Archangelsk, Kaliningrad, Jakutsk, Magadan, Chabarowsk und Sachalin (Russland). Mit dem Ausscheiden einiger Bauleiter in seiner Abteilung wuchs sein Aufgabenbereich stetig an. In den letzten Jahren betreute er in Kooperation mit Baubeauftragten und Ingenieurbüros insbesondere Instandsetzungen, Renovierungen sowie An- und Umbaumaßnahmen.

„Günter Heine hat eine unkomplizierte und kooperative Art, die Aufgaben anzugehen, mitzuarbeiten und zu einem guten Ergebnis zu führen“, würdigte Jürgen Skupin, Leiter der Bauabteilung, den Einsatz seines langjährigen Mitarbeiters.

Die Aufgaben von Günther Heine als Bauleiter übernimmt Thilo Hoffmann (Tel. 0231 57700-43, E-Mail: t.hoffmann@nak-nrw.de), der Mitte April in die Kirchenverwaltung wechselte. Für eine Übergangszeit bis Jahresende wird Günter Heine laufende Bauprojekte noch weiter begleiten. Priester Thilo Hoffmann kommt aus Duisburg und zählt zur Gemeinde Buchholz.

44 Jahre in der Verwaltung

Ende Juni wird Angelika Bolte (63) die Kirchenverwaltung verlassen. Sie leitete in den letzten Jahren das Sekretariat der Kirchenleitung und arbeitete dabei für die Bezirksapostel Armin Brinkmann und Rainer Storck. Am 1. Januar 1971 begann sie ihre Tätigkeit für die Neuapostolische Kirche als Stenokontoristin, damals noch im Verwaltungsgebäude in der Braunschweiger Straße. Später war sie auch für Bezirksapostel Emil Schiwy und den Verwaltungsleiter Horst Dietrich tätig.

1984 wechselte die Kirchenverwaltung an den neuen Standort an der Kullrichstraße in Dortmund. Ab Januar 1993 unterstütze Angelika Bolte den neuen Verwaltungsleiter Horst Krebs als Sekretärin. Bezirksapostel Armin Brinkmann holte sie im Sommer 2006 in das Sekretariat der Kirchenleitung.

Eine verlässliche Mitarbeiterin

Bischof i.R. Horst Krebs lobte als Gastredner insbesondere die Sorgfältigkeit seiner ehemaligen Mitarbeiterin Angelika Bolte. „Du hast immer schneller mitgeschrieben als ich diktieren konnte“, erinnerte er sich an die zwölfjährige Zusammenarbeit. „Behalte dir deine Freundlichkeit und den positiven Blick nach vorn“, wünschte er ihr.

Auch Bezirksapostel Rainer Storck dankte seiner Mitarbeiterin für die Unterstützung. „Insbesondere in meinen ersten Wochen und Monaten als Bezirksapostel hat du mir sehr geholfen. Ich werde die gemeinsame Zeit und dich vermissen.“

Die Leitung des Sekretariats der Kirchenleitung übernimmt am 10. Juni 2015 Anke Nierstenhöfer (Tel. 0231 57700-50, E-Mail: a.nierstenhoefer@nak-nrw.de). Sie unterstützte bislang in der Service Abteilung unter anderem die Bereiche Veranstaltungsorganisation und Drucksachen.

Kirchenverwaltung: Drei Mitarbeiter verabschiedet

3. Juni 2015
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Interne Links

  • Verwaltung
Kirchenverwaltung: Drei Mitarbeiter verabschiedet
Kirchenverwaltung: Drei Mitarbeiter verabschiedet
Kirchenverwaltung: Drei Mitarbeiter verabschiedet
Kirchenverwaltung: Drei Mitarbeiter verabschiedet
Kirchenverwaltung: Drei Mitarbeiter verabschiedet
Kirchenverwaltung: Drei Mitarbeiter verabschiedet
Kirchenverwaltung: Drei Mitarbeiter verabschiedet
Kirchenverwaltung: Drei Mitarbeiter verabschiedet
Kirchenverwaltung: Drei Mitarbeiter verabschiedet
Kirchenverwaltung: Drei Mitarbeiter verabschiedet
Kirchenverwaltung: Drei Mitarbeiter verabschiedet
Kirchenverwaltung: Drei Mitarbeiter verabschiedet
Kirchenverwaltung: Drei Mitarbeiter verabschiedet
 

Mehr zum Thema

22. Januar 2020

Studientag: Annäherungen – Evangelisch und neuapostolisch in Westfalen

Jahresbericht 2017

7. Dezember 2018

Doppelter Jahresbericht für 2017 veröffentlicht

18. Oktober 2018

JSO gibt Konzert vor der Konzertreise nach Südafrika

29. August 2018

Kinder musizieren für guten Zweck

23. August 2018

Gesucht werden: Schaukasten-Gesichter 2019

Anstehen zum Mittagessen

25. Juli 2018

Statistische Daten 2017 für Nordrhein-Westfalen

1. Februar 2018

Gesetz- und Verordnungsblatt informiert über Zusammenschluss

Weihnachtsfeier in der Kirchenverwaltung

20. Dezember 2017

Rückblick auf 66 Jahre Gebietskirche Nordrhein-Westfalen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern