
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
NRW/Dortmund. In einem Rundschreiben an seine Glaubensgeschwister bedankte sich Bezirksapostel Rainer Storck bei allen Helfern und Akteuren die den Jugendtag am Himmelfahrts-Wochenende mitgestaltet und unterstützt hatten. Mehr als 700 Helfer waren im Einsatz und hatten den Besuch von Stammapostel Jean-Luc Schneider vorbereitet und begleitet.
Vor wenigen Wochen erlebten die Jugendlichen aus dem Bereich der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen mit ihren Betreuern einen denkwürdigen Gottesdienst in der Arena Oberhausen: Zum 57. Jugendtag der Gebietskirche war Stammapostel Jean-Luc Schneider zu Gast.
Er feierte an Himmelfahrt mit fast 7.000 jungen Glaubensgeschwistern einen Gottesdienst in der Arena Oberhausen. Am Nachmittag hatten Jugendliche ein Programm vorbereitet, in dem es um das Motto des Jugendtags ging: „Die Fußspur Christi – Der Weg zum Himmel“.
Mehr als 700 Helfer im Einsatz
"Es ist mir ein Anliegen, mich – auch im Namen von Apostel Franz-Wilhelm Otten – sehr herzlich bei allen zu bedanken, die diesen besonderen Tag vorbereitet und durchgeführt haben", schrieb Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Das Rundschreiben wurde am Sonntag, 7. Juni 2015, in den Gemeinden in Nordrhein-Westfalen vorgelesen.
Insgesamt waren am Jugendtag mehr als 700 Helfer im Einsatz. Dazu kommen die Sänger und Spieler sowie die Beteiligten des Nachmittagsprogramms.
Rückblick auf Pfingsten
Kurz ging der Bezirksapostel auch auf das Pfingstfest 2015 ein, wenige Tage nach dem Jugendtag. Am Pfingstsonntag hatten alle neuapostolischen Christen die Gelegenheit, Stammapostel Jean-Luc Schneider bei der Übertragung eines Gottesdienstes aus Lusaka in Sambia live zu erleben.
"Die Atmosphäre war beeindruckend und ich habe viele Rückmeldungen bekommen, dass diese besondere Stimmung auch in den Gemeinden angekommen ist", drückte der Bezirksapostel im Rückblick seine Freude aus.