
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Gummersbach. Das achte Treffen der Motorrad fahrenden Gemeindemitglieder und ihrer Freunde in Nordrhein-Westfalen findet am Sonntag, 30. August 2015, statt. Wieder ist Gummersbach im Bergischen Land als Zielpunkt ausgewählt worden. Das Treffen beginnt um 15 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Anschließend ist Gelegenheit zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen sowie Grillwürstchen, Salaten und Kaltgetränken.
Bernd Müllenschläder, Vorsteher der Gemeinde Gummersbach und selbst ambitionierter Biker, freut sich, seine Bikerkolleginnen und -kollegen nun bereits zum achten Mal in Gummersbach begrüßen zu können.
Das Bergische Land - eine Paradies für Motorradfahrer
Das Bergische Land ist Biker Land. Nicht nur für Motorradfahrer aus dem Rhein-Ruhr-Gebiet, sondern auch für Biker aus weiter gelegenen Regionen bilden viele Kurven, schöne Landschaften und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten eine hohe Anziehungskraft.
Dazu passt die günstig gelegene Kirche in Gummersbach. Die großzügigen Außenanlagen, der große Parkplatz und die landschaftlich reizvolle Lage machen Gummersbach immer wieder zu einem begehrten Treffpunkt für die Motorradfahrer. Auch die Gastfreundschaft der Gummersbacher ist nach Aussage der Biker ein Grund, hierher zu kommen.
Christliche Tradition
Das Motorradfahren mit der Gemeinschaft im Glauben zu verbinden, hat in der christlichen Welt Tradition. Auch in der Neuapostolischen Kirche gibt es mehr Motorradfahrerinnen und -fahrer als man denken mag - querbeet durch alle Altersklassen. Einige Gruppen haben sich privat organisiert, um zum Beispiel gemeinsame Ausfahrten zu unternehmen oder Gottesdienste zu besuchen.
Besonders die Besuche der Biker im Seniorenzentrum Haus Löhnbachtal in Fröndenberg haben „Spuren“ hinterlassen: Der von den Bikern gebildete gemischte Chor hat den dortigen Gemeinschaftsraum schon mehrfach mit kraftvoller Musik gefüllt.
Bei allen ihren Aktivitäten steht dabei immer die eine Solidarität im Mittelpunkt, die ihr Gepräge durch christliche Werte erhält.