1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Gottesdienst in Leichter Sprache
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Gottesdienst in Leichter Sprache mit IPTV-Übertragung

Gottesdienst in Leichter Sprache

 

Dortmund. Die im Jahr 2013 begonnene Reihe von Gottesdiensten in Leichter Sprache - ein Angebot der NAK Handicapped NRW - ist nach vier Gottesdiensten in 2015 bereits im Februar 2016 in eine neue Runde gestartet. Der nächste Gottesdienst in Leichter Sprache wird am 29. Mai 2016 in Gelsenkirchen-Ückendorf stattfinden - zum ersten Mal mit IPTV-Übertragung.

Der erste Gottesdienst für dieses Jahr hat in Dissen-Bad Rothenfelde stattgefunden. Bezirksältester Goran Milosevic (Bezirk Osnabrück) hielt diesen Gottesdienst. Weitere Gottesdienste in Leichter Sprache folgen im Juli 2016 (Neuss) und im Oktober 2016 (Fröndenberg). Motto der Gottesdienste in Leichter Sprache im Jahr 2016 ist "Ich will mich freuen".

Besondere Zielgruppe

Gottesdienste in Leichter Sprache wenden sich Menschen aller Altersgruppen zu, die in den gewohnten Gottesdiensten die Inhalte der Predigt aufgrund ihrer kognitiven Einschränkungen nicht oder nur sehr begrenzt erfahren und sie damit nicht vollends als Kraft, Trost und Freude bringende Elemente des Glaubens wahrnehmen können. Dazu zählen zum Beispiel Menschen mit geistiger Behinderung, Sinnesschädigung oder Demenz.

Ursprünglich war dieses Gottesdienstmodell für Teilnehmer aus dem Zuständigkeitsbereich der Seelsorge für Handicapped gedacht. Bei der stets zunehmenden Zahl von Menschen mit Demenz-Erkrankungen geriet jedoch sehr bald auch diese Zielgruppe in den Fokus.

Leichte Sprache

Die Predigt erfolgt in sogenannter Leichter Sprache in mehreren kurzen Sequenzen, die jeweils Bezug nehmen auf Fotos, die auf eine Projektionsfläche hinter oder neben den Altar projiziert werden. Diese Bilder, die mit dem Bibelwort des Gottesdienstes korrespondieren, sollen den Teilnehmern helfen, die Inhalte der Predigt visuell zu erfassen, wo das kognitiv an Grenzen stößt.

Neben der gastgebenden Gemeinde und der genannten Zielgruppe sind Betreuer oder Angehörige, die die Betroffenen begleiten, sowie alle Bezirksbeauftragte der Handicapped aus Nordrhein-Westfalen eingeladen. Die Gottesdienste beginnen jeweils um 10 Uhr. Nach dem Gottesdienst sind alle Teilnehmer zu einem Imbiss eingeladen.

Freie Orts- und Terminwahl

Gottesdienste in Leichter Sprache werden zurzeit viermal jährlich angeboten, in jedem Apostelbereich jeweils einmal. Alle vier Gottesdienste eines Jahres haben dasselbe Bibelwort zur Grundlage, so dass nach Möglichkeit allen Adressaten einmal je Jahr die Teilnahme an solch einem besonderen Gottesdienst ermöglicht wird.

Die interessierten Teilnehmer sind in der Auswahl von Gottesdienstort und -termin jedoch nicht an Bezirks- oder Apostelbereichs-Zuordnungen gebunden. Auch ist keine Anmeldung erforderlich.

Zum ersten Mal mit IPTV-Übertragung

Der Gottesdienst in Gelsenkirchen-Ückendorf bietet darüber hinaus auch denjenigen Interessenten die Teilnahme am Gottesdienst in Leichter Sprache an, die nicht oder nicht mehr mobil sind und gleichzeitig kognitive Einschränkungen haben.

Die zur Unterstützung der Predigt auf die Altarrückwand projizierten Texthinweise beziehungsweise Fotos werden für die Teilnehmer an ihren Bildschirmen oder Monitoren eingeblendet. So können sie einerseits am Gottesdienstgeschehen an sich teilhaben, aber auch die begleitende Präsentation empfangen.

Anmeldung über ESRA

Zur Anmeldung für die Teilnahme an der IPTV-Übertragungen am Sonntag, 29. Mai 2016, steht den Gemeinden ab sofort das Informationsportal der Neuapostolischen Kirche ESRA zur Verfügung. Unter "IPTV-Übertragung Gottesdienst in Leichter Sprache am 29.05.2016" können die Gemeinden wie bei den bereits gewohnten Meldungen zu den IPTV-Übertragungen für Kranke die gewünschten Teilnehmer anmelden.

Für die Interessenten aus den Reihen der Handicapped besteht außerdem die Möglichkeit, sich unter der E-Mail-Adresse christian.mielenz@nak-handicapped.de anzumelden. Anmeldeschluss ist jeweils Freitag, 27. Mai 2016 um 18 Uhr.

Gottesdienst in Leichter Sprache mit IPTV-Übertragung

20. Mai 2016
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Günter Lohsträter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Externe Links

  • Website der NAK Handicapped NRW (www.nak-handicapped.de)

Interne Links

  • Seelsorge / Sonderseelsorge / Behinderte
Gottesdienst in Leichter Sprache mit IPTV-Übertragung
Gottesdienst in Leichter Sprache mit IPTV-Übertragung
Gottesdienst in Leichter Sprache mit IPTV-Übertragung
Gottesdienst in Leichter Sprache mit IPTV-Übertragung
Gottesdienst in Leichter Sprache mit IPTV-Übertragung
 

Mehr zum Thema

22. Januar 2020

Studientag: Annäherungen – Evangelisch und neuapostolisch in Westfalen

Jahresbericht 2017

7. Dezember 2018

Doppelter Jahresbericht für 2017 veröffentlicht

18. Oktober 2018

JSO gibt Konzert vor der Konzertreise nach Südafrika

29. August 2018

Kinder musizieren für guten Zweck

23. August 2018

Gesucht werden: Schaukasten-Gesichter 2019

Anstehen zum Mittagessen

25. Juli 2018

Statistische Daten 2017 für Nordrhein-Westfalen

1. Februar 2018

Gesetz- und Verordnungsblatt informiert über Zusammenschluss

Weihnachtsfeier in der Kirchenverwaltung

20. Dezember 2017

Rückblick auf 66 Jahre Gebietskirche Nordrhein-Westfalen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern