1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Pfingstgottesdienst aus Frankfurt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
2015: Freude in Christus

Pfingstgottesdienst aus Frankfurt

 

NRW/Frankfurt. Pfingsten ist für neuapostolische Christen ein zentraler Feiertag. Der Sonntag wird auch als „Geburtstag der Kirche Christi" gefeiert, denn an diesem Tag wurden die Gläubigen in Jerusalem mit heiligem Geist erfüllt und es entstand die erste Gemeinde. Stammapostel Jean-Luc Schneider feiert am Pfingstsonntag 2016 einen Gottesdienst in Frankfurt, der auf viele Gemeinden in ganz Europa übertragen wird.

In diesem Jahr steht das Pfingstfest unter dem Leitsatz „Leben im Geist“. Gastgeber ist die Neuapostolische Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland mit ihrem Bezirksapostel Bernd Koberstein. Veranstaltungsort ist das Congress Center Frankfurt.

Apostelversammlung am Samstag

Bezirksapostel Koberstein hat alle europäischen Bezirksapostel und Apostel nach Frankfurt eingeladen. Mit rund 2.000 Gläubigen aus den Bezirken Offenbach und Frankfurt werden sie den Festgottesdienst mit dem Stammapostel vor Ort erleben. Bereits am Samstag findet im Vorfeld eine Versammlung der europäischen Apostel statt.

Die Vorbereitungen laufen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland auf Hochtouren. So haben die Chöre und Orchester schon vor Monaten begonnen, das Musikprogramm zu erstellen und zu proben. Über den Verlauf des Pfingstfests wird auf der Internetseite www.pfingsten-frankfurt.de berichtet.

Im letzten Jahr feierte Stammapostel Schneider den Pfingstgottesdienst in Sambia, 2014 in München anlässlich des Internationalen Kirchentags der Neuapostolischen Kirche (wir berichteten).

Übertragung nach Europa

Der Gottesdienst aus Frankfurt wird auf viele Länder in Europa und auch darüber hinaus übertragen: Dazu sind allein in Europa nahezu 1.600 Gotteshäuser der Neuapostolischen Kirche mit Satelliten-Empfängern ausgerüstet.

Das Sendegebiet umfasst an die 50 Länder und reicht im Norden von Skandinavien bis in den Süden nach Madeira, Malta, Zypern und Israel sowie im Westen von den Azoren bis hinter den Ural im Osten. Hinzu kommen auf Wunsch einiger Bezirksapostel weitere Gemeinden in außereuropäischen Ländern. Das sind insbesondere betreute Bereiche europäischer Gebietskirchen, die per Internet angeschlossen sind.

Der Gottesdienst am Sonntag, 15. Mai 2016, beginnt um 10 Uhr.

2015: Freude in Christus

12. Mai 2016
Text: Frank Schuldt
Fotos:

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

www.pfingsten-frankfurt.de
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.