1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Bezirks-Kinderbeauftragte tagen in Dortmund
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Lehrkräftetagung in Bad Oeynhausen

Bezirks-Kinderbeauftragte tagen in Dortmund

 

NRW/Dortmund. Auf Einladung von Apostel Wilhelm Hoyer kamen am Sonntag, 17. April 2016, die Bezirks-Kinderbeauftragten zu einer Tagung in den Räumen der Verwaltung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen in Dortmund zusammen. Erfahrungsaustausche und Informationsweitergaben prägten den Tagungsverlauf.

Den Auftakt der Zusammenkunft bildete ein gemeinsamer Gottesdienst im Feierraum der Verwaltung mit Apostel Hoyer.

Rolle, Selbstverständnis und Aufgaben der Beauftragten

Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde intensiv an Rolle, Selbstverständnis und Aufgaben der Bezirks-Kinderbeauftragten gearbeitet.

Die Lenkungsgruppe der AG Kinder NRW hatte in Abstimmung mit Apostel Hoyer, der zusammen mit Bischof Karl-Erich Makulla dem Gremium vorsteht, diesen Tag geplant und vorbereitet. Es war die erste Zusammenkunft der Bezirksbeauftragten nach der im Vorfeld erfolgten Neuorganisation der sogenannten „Kinderteams“ in den Bezirken.

Erfahrungsaustausch

"Der Erfahrungsaustausch wurde in Form eines sogenannten World-Cafés durchgeführt", schrieb Gerd Remus, der zusammen mit Markus Frankenberg durch die Tagung führte.

Der Begriff World-Café beschreibt eine Workshop-Methode, bei der möglichst alle Beteiligten zu Wort kommen können um einerseits gemeinsame Ziele und Strategien zu entwickeln, andererseits aber auch ihre Bereitschaft zur Mitwirkung an etwaigen Veränderungsprozessen zu fördern. Dabei standen die Belange der Kinder, die aktuellen Entwicklungen in der Gebietskirche im Bereich Kinder und die spezielle Aufgabe der Teambetreuung in den Bezirken besonders im Fokus.

Akzeptanz, Selbstverständnis und Erwartungen

So ging es um die Frage nach der Qualität der Teambildung in den einzelnen Bezirken und um die Akzeptanz der Bezirks-Kinderbeauftragten in ihren Bezirken. Eine weitere Fragestellung betraf die Zusammenarbeit der für die Kinder Verantwortlichen mit den Gemeinde- und Bezirksleitungen.

Das weite Feld der aktuellen Planungen von Kinderaktivitäten in den Bezirken stand ebenso auf dem Programm wie die Betrachtung der eigenen Rolle als Bezirkskinderbeauftragte. Schließlich sammelten die Tagungsteilnehmer in diesem World-Café ihre Erwartungen, die sie bezüglich der Unterstützung an die AG Kinder NRW richten.

Informationsblock

Im Informationsblock wurde ausführlich über die Planungen zum Kindertag 2016 berichtet, der am Sonntag, 28. August 2016, in den Dortmunder Westfalenhallen stattfinden wird. Die Referenten informierten sowohl über die Fortbildungen für Lehrkräfte als auch über die Verbindlichkeit bestehender Lehrwerke. Weitere Themen waren das Musizieren mit Kindern und der aktuelle Stand des Gottesdienstformates für die Kinder der Sonntagsschule (KiGo_6-9).

Wichtig waren auch Informationen über die Verzahnung von Kinder- und Jugendaktivitäten, die den Übergang von der Kinder- und die Jugendzeit der jungen Christen stabiler gestalten soll.

Weiteres Vorgehen

Die zahlreichen Arbeitsergebnisse sollen nun von den Bezirks-Kinderbeauftragten an ihre Bezirksvorsteher und die Lehrkräfte in ihren Bezirken zur Umsetzung vor Ort weitergegeben werden. Rückmeldungen aus dem Teilnehmerkreis ergaben, dass in zukünftigen Tagungen noch mehr Zeit für den Gedankenaustausch eingeplant werden solle.

Allen Teilnehmern war klar: Die Arbeit mit und an den Kindern ist eine Arbeit an der kommenden Generation, die zukünftig Kirche gestalten wird. Die Bedeutung des engagierten Einsatzes für die Kinder auch auf Bezirksebene wurde durch diesen Tag besonders unterstrichen.

Lehrkräftetagung in Bad Oeynhausen

31. Mai 2016
Text: Gerd Remus
Fotos: Archiv

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Interne Links

  • Seelsorge / Kinder
Lehrkräftetagung in Bad Oeynhausen
Lehrkräftetagung in Bad Oeynhausen
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.