1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Jugendtag mit mehr als 50 Veranstaltungen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Postkarte für den Jugendtag 2016

Jugendtag mit mehr als 50 Veranstaltungen

 

NRW/Dortmund. Nur noch etwas mehr als zwei Wochen bis zum großen Jugendtagswochenende. Mehr als 5.000 Jugendliche mit ihren Betreuern treffen sich am 25. und 26. Juni 2016 in Oberhausen. Seit einigen Tagen ist die Anmeldung für die Veranstaltungen am Samstag möglich. Zur Orientierung haben die Organisatoren den Guide mit dem Programm veröffentlicht.

Mehr als 50 Veranstaltungen stehen den Jugendtagsteilnehmern am Samstagnachmittag nach der Eröffnungsveranstaltung zur Auswahl, darunter Workshops und Vorträge.

Buntes Programm

Im Programmangebot finden sich Veranstaltungen rund um den neuapostolischen Glauben, beispielsweise das Thema "Sündenvergebung und Apostelamt". Dann stehen verschiedene Workshops zum Glauben im Alltag zur Auswahl. So fragt Helmut Grüning "Wie war die Predigt?" und beschäftigt sich mit Ansprüchen einer jungen Generation an Inhalt und Struktur.

Spannend dürfte auch der Vortrag rund um den Islam werden, der sich der Geschichte und Bedeutung widmet. Alfred Krempf berichtet aus dem Leben des neuapostolischen Christen Joseph Klems: "Aus der Fremdenlegion in die Verbannung auf die Teufelsinsel".

Bezirksapostel stellt sich Fragen der Jugendlichen

Den Fragen der Jugendlichen stellt sich Bezirksapostel Rainer Storck in einer Diskussionsrunde. Bezirksapostelhelfer João Uanuque Misselo (Angola) berichtet vom Leben neuapostolischer Jugendlicher in seiner südwestafrikanischen Heimat.

In weiteren Vorträgen geht es um die Entwicklung des Jenseitsglaubens, das Wirken Jesu im Heiligen Land oder um die Frage "Baum gepflanzt – und nun?". Titel wie „Kirche ist öde – oder doch nicht“ oder „NAK und Ökumene – geht das?“ versprechen spannende Inhalte.

Rat und Lebenshilfe für junge Leute gibt es bei Vorträgen zu Arbeitszeugnissen oder beim "Finanz ABC - Was kostet das Leben?".

Vorträge im Kino, Hotel und TZU

Für die Veranstaltungen hat die Neuapostolische Kirche weitere Räumlichkeiten im Umfeld der Arena angemietet. So finden die Veranstaltungen wie beim Jugendtag 2012 im Technologiezentrum Oberhausen (TZU) und in drei Kinosälen des Filmpalasts Oberhausen statt.

Zudem sind Räume in einem nahegelegenen Hotel angemietet. Dadurch ergeben sich von der Arena aus Laufwege von maximal zehn Minuten.

Im Vorfeld anmelden

Die Plätze in den Räumlichkeiten sind begrenzt. Daher sind alle Teilnehmer gebeten, sich vor dem Jugendtag Plätze im Internet zu reservieren. Damit soll verhindert werden, dass – wie vereinzelt am Europa-Jugendtag – interessierte Teilnehmer aus Sicherheitsgründen nicht mehr eingelassen werden können.

Die Plätze in den Veranstaltungen sind dabei vor allem den Jugendlichen sowie den Jugendbeauftragten vorbehalten. Insgesamt stehen in den Veranstaltungsräumen parallel rund 2.000 Plätze zur Verfügung. Pro Person sollten nicht mehr als drei Veranstaltungen außerhalb der Arena reserviert werden, um allen Teilnehmern die Chance zu geben, sich Plätze zu sichern.

Buchung über Online-System

Die Anmeldung zum Jugendtag erfolgt diesmal auf einem neuen Weg: Jeder einzelne Teilnehmer meldet sich selbst über die Internetseite www.jugendtag-nrw.de an. Dazu ist ein Anmelde-Code notwendig, der auf Postkarten steht, die Anfang April in den Bezirken verteilt wurden. Zudem können nach der Anmeldung aus dem System heraus Freunde per E-Mail eingeladen werden.

Wie am zweitägigen Jugendtag im Jahr 2012 fällt auch in diesem Jahr eine kleine Kostenbeteiligung in Höhe von 10 Euro an. Der Beitrag deckt nur einen Teil der Kosten des Jugendtags. Daher handelt es sich um einen Solidarbeitrag, der für jeden Teilnehmer gilt - unabhängig von der konkreten Nutzung der Angebote. Für Kurzentschlossene gibt es vor Ort am Samstag und Sonntag eine "Tageskasse".

Online-Registrierung noch bis 12. Juni

Wer sich frühzeitig anmeldet und die Kostenbeteiligung gezahlt hat, erhält in diesen Tagen über die Gemeinde seinen Guide und das Einlassbändchen. Zudem kann er sich online für die Samstagsveranstaltungen Plätze reservieren.

Wer sich noch bis zum 12. Juni online registriert, kann sich seine Unterlagen vor Ort abholen. Der Guide gilt am Samstag, 25. Juni 2016, als Ticket im Öffentlichen Personennahverkehr (VRR-Bereich) für die An- und Abreise. Damit kommen die Organisatoren dem Wunsch der Jugendlichen nach, die sich einen nachhaltig gestalteten Jugendtag wünschen.

Bis zum 19. Juni Plätze reservieren

Die Reservierung von Plätzen ist noch bis zum 19. Juni möglich. Jeder Teilnehmer bekommt am 20. Juni eine Anmeldebestätigung, die er am Einlass zu den Veranstaltungen kurz vorzeigt. Sollten Veranstaltungen nicht voll besetzt sein, werden die freien Plätze wenige Minuten vor Beginn interessierten Jugendlichen ohne Anmeldung angeboten.

Viele weitere Informationen rund um den Jugendtag, die Verpflegung sowie Übersichtspläne finden sich im Guide, der als PDF heruntergeladen werden kann.

Postkarte für den Jugendtag 2016

9. Juni 2016
Text: Frank Schuldt
Fotos:

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • www.jugendtag-nrw.de

Externe Links

  • www.jugendtag-nrw.de
www.jugendtag-nrw.de
Übersicht Jugendtag 2016 Arena Oberhausen
Jugendtag mit mehr als 50 Veranstaltungen
Jugendtag mit mehr als 50 Veranstaltungen
Jugendtag mit mehr als 50 Veranstaltungen
Jugendtag 2014: Gott ist da I
Jugendtag 2014: Gott ist da I
Jugendtag 2014: Gott ist da I
Jugendtag 2014: Gott ist da I
Jugendtag 2014: Gott ist da I
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.