
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
NRW/Dortmund. Die Seminarreihe für Amtsträger, Lehrkräfte und interessierte Kirchenmitglieder zur Einführung in die Theologie wird in diesem Jahr mit dem Thema „Sieg gegen das Böse“ fortgesetzt. Die Veranstaltungen sind für den 24. September 2016 in Hochdahl und für den 5. November 2016 in Dortmund geplant.
Seit 2011 bietet die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen Seminare zu theologischen Themen an. Seitdem finden diese Veranstaltungen einmal jährlich statt.
Angelehnt an Jahresmotto „Siegen mit Christus“
Das Thema in 2016 lautet „Sieg gegen das Böse“. Es bezieht sich damit auf das von Stammapostel Jean-Luc Schneider herausgegebene Jahresmotto „Siegen mit Christus“. Die Teilnehmer werden sich mit dem Sieg gegen das Böse im Alten Testament, im Neuen Testament und im Katechismus der Neuapostolischen Kirche beschäftigen.
In der Seminarankündigung heißt es: „Das Böse zu besiegen ist uns nicht möglich, das liegt allein in der Macht Gottes. Wir können jedoch Siege gegen das Böse erringen. Das können zwar – im Gegensatz zum Siegen mit Christus – nur Einzelerfolge sein, aber sie helfen uns, das Böse zu überwinden. Leider bleibt das Böse in der Welt, bis es schließlich zum Ende des Friedensreiches endgültig vernichtet wird.“
Seminare in Hochdahl und Dortmund
Das Seminar findet am Samstag, 24. September 2016, 10 bis 15 Uhr im Seminarzentrum Hochdahl (Wilbecker Str. 45, 40699 Erkrath-Hochdahl) statt. Ein zweiter Termin für den nördlichen Bereich von NRW ist für Samstag, 5. November 2016, 10 bis 15 Uhr in der Verwaltung Dortmund (Kullrichstr. 1, 44141 Dortmund) geplant.
Die Veranstalter bitten wegen der Organisation der Mittagsverpflegung um vorherige Anmeldung über das Fortbildungsportal unter fortbildung.nak-nrw.de. Eingeladen sind neben den Lehrkräften insbesondere auch die Amtsträger. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 30 Personen. Referenten der Veranstaltungen sind Carmen Jäger und Reinhard Kiefer.
Die Referenten
Dr. Reinhard Kiefer (59) ist theologischer Berater von Stammapostel Jean-Luc Schneider und verantwortlicher Redakteur der "Leitgedanken", der monatlichen Zeitschrift für alle Amtsträger der Neuapostolischen Kirche. Kiefer, studierter Theologe und promovierter Literaturwissenschaftler, arbeitet für die Neuapostolische Kirche International und ist als Evangelist im Bezirk Aachen zuhause.
Carmen Jäger (24) studiert evangelische Theologie auf Pfarramt beziehungsweise Diplom an der Ruhr-Universität in Bochum. Dort arbeitet sie am Lehrstuhl für Altes Testament und als Tutorin für Altgriechisch. In der Neuapostolischen Kirche engagiert sie sich in der Jugendseelsorge und gehört dem Jugendgremium an.
Theologisches Seminar in Bielefeld
9. August 2016
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Archiv
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.