
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Bottrop/Dortmund. Am Samstag, 23. Juni 2007, eröffnete der Bottroper Kinder- und Jugendchor „Unity“ unter der Leitung von Diana Radzeweit die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Gemeindejubiläum.
Das Benefizkonzert begann mit dem Vortrag des bekannten Bonhoeffer-Liedes „Von guten Mächten wunderbar geborgen“, das auch dem Programm seinen Titel gab. Im Mittelpunkt des Konzertes stand das Kindermusical „Augen auf und durch“ von Elisabeth und Hans-Gerhard Hammer, das den Auszug der Israeliten aus Ägypten beschreibt. Einige geistliche Kinderchorlieder und Gospels rundeten das Konzert ab. Professor Roland Pröll und Udo Woelke begleiteten den Kinderchor bei seinen Vorträgen.
Kinder singen für Kinder
Helmut Manthey, Bezirksevangelist im Bezirk Ruhr-Emscher, erläuterte den Konzertbesuchern in seiner Begrüßung den Benefizzweck des Konzertes: Es sei der Wunsch des Chores gewesen, ab Juli 2007 die Patenschaft für ein Kind der SOS-Kinderdörfer zu übernehmen, getreu dem Motto des Chores „Kinder singen für Kinder“. Dazu solle der Erlös dieses Konzertes und weiterer Projekte von „Unity“ genutzt werden.
Gott siegt ganz ohne Waffen
Gerald Steppuhn aus Bottrop erklärte den Konzertbesuchern noch kurz den Zusammenhang zwischen dem Lied von Dietrich Bonhoeffer und dem Kindermusical: Seien die Gedichte Bonhoeffers von der Sehnsucht nach einem Auszug aus seiner Gefangenschaft aus dem Konzentrationslager und dabei von großem Gottvertrauen geprägt, so gehe es im Kindermusical auch um den Auszug aus einer Gefangenschaft und um das Vertrauen der Israeliten, das sich in dem ersten Lied des Musicals ausdrückt: „Ganz ohne Waffen siegt er, unser Gott.“
Zwei weitere Veranstaltungen anlässlich des Jubiläums sind geplant: Der Festgottesdienst mit Apostel Klaus Zeidlewicz am Sonntag, 7. Oktober 2007, und eine Woche später eine geistliche Abendmusik mit dem Bottroper Gemeindechor.
Kinderchor singt in Bottrop zum Jubiläum
23. Juni 2007
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
Günter Lohsträter
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.