1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Kinder musizieren in Bochum
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Konzert der beiden Kinderchöre und des Kinderorchesters

Kinder musizieren
in Bochum

 

NRW/Bochum. Zum dritten Mal nach 2014 und 2016 gaben die beiden Kinderchöre und das Kinderorchester der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen ein Konzert. Kindgerechtes Dirigat dreier Musikpädagoginnen motivierte die jungen Musiker zu Höchstleistungen. Sie musizierten wechselweise einzeln und gemeinsam, mit sowie ohne Klavierbegleitung und luden die Zuhörer zum Mitsingen ein.

Das Konzert am Sonntag, den 15. Oktober 2017 bildete den Abschluss einer Reihe von Chor- und Orchesterproben, in denen sich die jungen Musiker im Laufe des zurückliegenden Jahres auf dieses Konzert vorbereitet hatten. Birgitt Beuke dirigierte den Juniorchor der 6- bis 9-jährigen Kinder und Rita Brockschmidt leitete den Chor der 10- bis 14-Jährigen. Nina Brockschmidt hatte sich der Herausforderung gestellt, aus den verschiedensten Instrumenten von Blockflöte bis Tuba und Geige bis Kontrabass einen Klangkörper zu formen.

Schenken macht Spaß

Die Begrüßung der etwa 200 Konzertbesucher in der vollbesetzten Kirche in Bochum-Weitmar und die Moderation des Konzerts nahmen die Kinder selbst vor. Nach dem von ihrem eigenen Gesang begleiteten Einmarsch der Chorgruppen erfuhren die Zuhörer zunächst, welchen Spendenzweck sich die Chöre und das Orchester für dieses Benefizkonzert ausgesucht hatten: Der Erlös wird an eine Schule in Tansania gehen, die bereits zwei Klassenräume besitzt, aber noch zwei weitere Räume braucht, um Zuwendungen und finanzielle Unterstützung aus einem staatlichen Förderprogramm zu erhalten.

Folgerichtig hatte dieses Konzert dann auch das Motto „Schenken macht Spaß“. Es ist einem Text des neuapostolischen Kinderliederautors Dirk Pfau entnommen, in dem es heißt: „Schenken gibt was. Etwas, das du nicht alleine kannst. Zum Schenken braucht man zwei. Der eine nimmt, der andre gibt. Und hinterher geht’s andersrum. Das funktioniert bestimmt! Schenken macht Spaß.“ Und den beiden Chören, die dieses Lied vortrugen, gelang es vorzüglich, zu vermitteln, dass auch Singen Spaß macht.

Kurzweiliger Stilwechsel

Eine ganze Bandbreite von stimmungsvollen, stillen Vorträgen bis hin zu lebhaften und rhythmisch anspruchsvollen Stücken, von eher volkstümlichen und eingängigen Melodien bis zu harmonisch herausfordernden Chorsätzen machte das Konzert sehr kurzweilig. Die jungen Musiker ließen ein Potenzial aufblitzen, das sie möglicherweise befähigt, später im Jugend-Konzertchor und im Jugend-Sinfonieorchester der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen aktiv zu werden.

Fast schon traditionell endete das Konzert mit dem Vortrag des Irischen Segens. Die gesamte Konzertgemeinde stimmte in dieses Lied mit ein und applaudierte den jungen Musikern für ihren überzeugenden Auftritt.

Dank an alle Beteiligten

Bezirksapostel Rainer Storck wendete sich abschließend an die Kinder, an die Dirigentinnen, an Eltern, Unterstützer und alle Förderer dieses seit einigen Jahren bestehenden Musikprojekts.

Der Bezirksapostel würdigte den großer Einsatz der Musiker bei den Probenwochenenden, bei den mehrtägigen Probenfreizeiten, die vielen Fahrdienste zu den Proben, die Betreuung vor Ort und dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz. Er wolle dafür sorgen, dass das Engagement aller, die an diesem Projekt mitarbeiten, stärker gefördert würde und wünsche sich, dass beim Konzert im nächsten Jahr noch viel mehr Kinder mitmachten.

Augenzwinkernd verriet er noch einen heimlichen Wunsch: Wenn er denn dann einmal im Ruhestand sei, würde er wohl gern das Spielen des Kontrabasses erlernen.

4.000 Euro für die Klassenräume in Tansania

Schließlich ermunterte er das Publikum zu einer freigiebigen Spende und versprach, dass die Kirche die Summe verdoppele, damit der Bau der Klassenräume in Tansania möglich werde.

2.000 Euro konnten die Kinder in ihren Instrumentenkästen nach dem Konzert einsammeln. So werden nun insgesamt 4.000 Euro für das Projekt gespendet. NAK-karitativ, das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirchen Deutschlands, wird dafür sorgen, dass die Spende am Zielort ankommt.

Konzert der beiden Kinderchöre und des Kinderorchesters

20. Oktober 2017
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Günter Lohsträter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Blick in das Kinderorchester der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen
Die jungen Musiker bei ihrem Einsatz
Der Chor der 10- bis 14-Jährigen
Bezirksapostel Rainer Storck begrüßt die Kinder
Die Reihe der Blechbläser
Das größte Instrument der Streicherfamilie: Der Kontrabass
Konzert der beiden Kinderchöre und des Kinderorchesters 2017
Blockflöten spielen im Orchester mit
Rita Brockschmidt dirigiert die beiden Chöre
Chorgesang mit Klavierbegleitung
Bezirksapostel Rainer Storck bei seiner kurzen Ansprache
Bezirksapostel Rainer Storck bei seiner kurzen Ansprache
Bezirksapostel Rainer Storck bei seiner kurzen Ansprache
Das Orchester mit Nina Brockschmidt
Die Programmflyer
Die beiden Chor-Dirigentinnen in Aktion
Bezirksapostel Rainer Storck (rechts) und Apostel Wilhelm Hoyer hören aufmerksam zu
Bezirksapostel Rainer Storck am Kontrabass
Bezirksapostel Rainer Storck am Kontrabass
Kräftiger Applaus
Blumen für die Kinder
 

Mehr zum Thema

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

Chorkonzert in der Kirche Essen-Rüttenscheid

30. November 2017

Das Thema Frieden begeistert die Zuhörer

Ein begeistertes Publikum

23. März 2017

Jugend-Sinfonieorchester spielt groß auf

Capetown Children Choir in Bochum

18. Dezember 2008

Capetown Children Choir in Bochum

Kinderchor begeistert Düsseldorf I

10. Dezember 2008

Kinderchor begeistert Düsseldorf

Capetown Children Choire zu Gast in Nordrhein-Westfalen

27. November 2008

Konzerte in Düsseldorf und Bochum

Workshop: Neue Impulse für Kinderchöre

31. Oktober 2007

Workshop: Neue Impulse für Kinderchöre

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern