
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Düsseldorf. Mehr als 2.000 Besucher erlebten am 9. Dezember 2008 das dritte Konzert der Kids2Kids-Tour 2009 des „Capetown Children Choir“ in der Düsseldorfer Philipshalle. Die Erwartungen waren groß, denn schließlich sind die CDs des südafrikanischen Chores seit Jahren auch in Nordrhein-Westfalen bekannt. Und die Besucher wurden nicht enttäuscht, wie der lang anhaltende Beifall am Ende des Konzerts zeigte.
Die 100 jungen Sängerinnen und Sänger des Kinderchores der Neuapostolischen Kirche Cape (Südafrika) waren bereits am Montag, 8. Dezember 2008, in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eingetroffen. Mitglieder der Düsseldorfer Gemeinden hatten ein Rahmenprogramm geplant (siehe dazu den ausführlichen Bericht auf der Website des Bezirks Düsseldorf) und halfen auch bei den logistischen Vorbereitungen rund um das Konzert.
Weihnachtsmarkt vor und nach dem Konzert
So waren allein 50 Helfer der Neuapostolischen Kirche in der Philipshalle dabei, um die Weihnachtsmarkt-Stände zu betreuen, wo vor dem Konzert Weihnachtsschmuck und CDs angeboten wurden. Während die Einnahmen aus dem Kartenverkauf zu großen Teilen dazu dienen, die Kosten der Konzertreise zu decken, kommen die Erlöse aus den Spenden und den Weihnachtsmarkt-Verkäufen in voller Höhe direkt den vom Veranstalter, dem österreichischen Verein Kids2Kids, unterstützten Projekten zugute.
Das Konzert begann um 20 Uhr mit dem Auftritt der 100 Kinder auf der Bühne und dem Stück „Rejoice“. Neben klassischen Advents- und Weihnachtsliedern trugen die Kinder im weiteren Verlauf des Konzerts traditionelle afrikanische und auch moderne Stücke vor. Besonders die afrikanischen „Traditional’s“, bei denen die Kinder die Bühne zum vibrieren brachten, wurden mit viel Applaus bedacht. Höhepunkte des Programms waren auch die Stücke, bei denen einzelne Kinder durch Solo-Teile begeisterten.
Special Guest: Déborah Rosenkranz
Ergänzt wurden die Vorträge des südafrikanischen Kinderchores durch den Auftritt von Déborah Rosenkranz. Die Sängerin aus Süddeutschland präsentierte Stücke aus ihrer aktuellen Weihnachts-CD und wurde dabei von den Kindern begleitet: „Heaven Knows“, „Christmas Care“ und „Komm zu Jesus“. Trotz der für das Publikum überraschenden Klänge überzeugte sie durch ihren engagierten Auftritt.
Als Ehrengast nahm Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, am Konzert teil. Auch er zeigte sich begeistert von den Vorträgen der Kinder. „In Deutschland ist es neblig, kalt und dunkel. Die Kinder brachten Klarheit, Wärme und Licht“, schildert er seine Eindrücke. Er freue sich, dass durch die Konzertreise die mitreißende neuapostolische Gesangskultur aus Südafrika auch in Deutschland bekannter werde.
Vorstellung des Spendenzwecks
Durch das Programm führten die Moderatoren Walter Hessler und Matthias Pfützner (Österreich), die den Zuhörern zur Halbzeit des Konzerts Südafrika und Kapstadt, die Heimat des Chores, näher vorstellten.
Gemeinsam mit Andreas Müller, dem Obmann des Veranstalters Kids2Kids, präsentierten sie auch die Einrichtungen, die mit den Erlösen der Konzertreise unterstützt werden. Dies ist zum einen das “Ferienhaus Liese Prokop” für an MPS (Mukopolysaccharidose) erkrankte Kinder in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ein weiterer Teil der gesammelten Spenden geht an das “Child Welfare”-Projekt in Südafrika.
Und in Deutschland unterstützt Kids2Kids unter dem Motto „Südafrikanische Kinder helfen europäischen Kindern“ in Zusammenarbeit mit der Aktion „Ein Herz für Kinder“ die Arche Hamburg, welche arme Kinder von der Straße holt und ihnen ein Zuhause bietet.
Weiterreise nach Hamburg
Am Mittwoch, 10. Dezember, reisten die Kinder weiter nach Hamburg, wo am Donnerstag zwei Konzerte im Congress Centrum stattfinden. Nach einem Zwischenstopp am Wochenende in Oldenburg kommt der „Capetown Children Choir“ am Montag, den 15. Dezember 2008 erneut nach Nordrhein-Westfalen.
Im RuhrCongress Bochum findet das Abschlusskonzert der Tournee statt. Als Ehrengast erwarten die Veranstalter die Bochumer Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz.
Auch bei ihrem zweiten Besuch in Nordrhein-Westfalen werden die Kinder von Mitgliedern der Neuapostolischen Kirche vor Ort betreut (wir berichteten). Ein Highlight des Rahmenprogramms ist der Empfang bei der Bürgermeisterin der Stadt Dortmund Birgit Jörder am 15. Dezember um 11 Uhr in der Bürgerhalle des Rathauses.
Kinderchor begeistert Düsseldorf I
10. Dezember 2008
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Top Links
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.