1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Treffen der Bezirksämter im Ruhestand
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Treffen der Bezirksämter im Ruhestand

Treffen der Bezirksämter im Ruhestand

 

Dortmund. Bezirksapostel Armin Brinkmann hatte für Donnerstag, den 3. Mai 2007, alle Bezirksämter im Ruhestand aus Nordrhein-Westfalen mit ihren Ehefrauen nach Dortmund zu einer Feierstunde eingeladen. In diesem Rahmen fand ein solches Treffen insgesamt erst zum zweiten Mal statt. Nach einem kleinen Imbiss gab der Bezirksapostel im Nachmittag bei einer Bilder-Präsentation Einblicke in die Arbeit in den betreuten Gebieten weltweit.

Zu Beginn der morgendlichen Feierstunde begrüßte Bezirksapostel Brinkmann die mehr als 100 Ruheständler mit ihren Frauen sowie die Witwen bereits heimgegangener Bezirksämter und äußerte zunächst einige Gedanken zur Entwicklung des Lebens, in dem es oft einen Wechsel von guten und schlechten Zeiten gebe. Dabei gelte es, Zeichen zu setzen und alle eigenen Möglichkeiten zu nutzen, damit die Freude immer wieder zurückkehren könne.

Jeden Tag ein Zeichen setzen

Als Beispiel nannte er ein Erlebnis von seiner letzten Reise, bei der er Stammapostel Wilhelm Leber nach Litauen begleitete. Dort besuchte die Gruppe den „Berg der Kreuze“, auf dem Abertausende Kreuze in den verschiedensten Formen und Farben stehen. Hier haben die Menschen mit ihren Kreuzen Zeichen gesetzt. „Setzt jeden Tag ein Kreuz als Zeichen, welches euch hilft, freudig zu bleiben“, forderte Bezirksapostel Brinkmann die Teilnehmer auf.

Die Apostel Christian Schwerdtfeger und Klaus Zeidlewicz nahmen ebenfalls an der Feierstunde teil. Sie beide und Apostel i. R. Günter Wiktor richteten auch einige Gedanken an die Ruheständler.

Grußwort an die Ruheständler

Zum Abschluss gab Bezirksapostel Armin Brinkmann den Ruheständlern noch ein Grußwort mit auf den Weg: „Daran merke ich, dass du Gefallen an mir hast, dass mein Feind über mich nicht frohlocken wird. Mich aber hältst du um meiner Frömmigkeit willen und stellst mich vor dein Angesicht für ewig.“ (Psalm 41,12.13).

Eindrücke aus Sao Tomé, Südamerika und Portugal

Nach dem gemeinsamen Imbiss zeigte Bezirksapostel Brinkmann am Nachmittag eine Reihe von Aufnahmen aus den Reisen des letzten Jahres in die Missionsgebiete. Unter anderem gab es Eindrücke aus Sao Tomé, Indien, Südamerika und Portugal – alles Gebiete, die von Nordrhein-Westfalen aus seelsorgerisch betreut werden. Dabei wusste der Bezirksapostel von manch unterhaltsamer, aber auch nachdenklich stimmender Begebenheit zu berichten. Abschließend bedankte sich Apostel i. R. Hermann Magney bei Bezirksapostel Brinkmann für die Einladung und versprach: „Wir beten auch weiterhin für dich!“

Treffen der Bezirksämter im Ruhestand

3. Mai 2007
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Treffen der Bezirksämter im Ruhestand
Treffen der Bezirksämter im Ruhestand
Treffen der Bezirksämter im Ruhestand
Treffen der Bezirksämter im Ruhestand
Treffen der Bezirksämter im Ruhestand
 

Mehr zum Thema

Tagung der Bezirksvorsteher und ihrer Vertreter in Siegen

21. Oktober 2022

Bezirksvorsteher tagen in Siegen

Bezirksapostel Rainer Storck versetzt Bezirksevangelist Wilfried Linder in den Ruhestand

23. September 2022

Bezirksevangelist Linder in Ruhestand verabschiedet

31. August 2022

Gottesdienst für Bezirksvorsteher in Siegen: „Alle Jahre wieder …?“

1. Oktober 2021

Gottesdienst für Senioren: Berührung mit Christus gibt Kraft

Bezirksapostel Rainer Storck am Altar in Hochdahl

23. August 2021

Gottesdienst für Bezirksvorsteher: „Nehmt einander an“

Bezirksapostel Rainer Storck richtet sich in seiner Ansprache zum Ruhestand an die beiden Bezirksältesten Klaus-Dieter Kohls  (links) und Werner von Parzotka-Lipinski

29. Juni 2021

Duisburg und Ruhr-Emscher: Zwei Bezirksälteste wechseln in Ruhestand

Beauftragung von Klaus Dieter Weller als Bezirksvorsteher von Saar-Pfalz im Oktober 2020

14. Oktober 2020

Neuer Bezirksvorsteher in Saar-Pfalz

Bezirksapostel Rainer Storck am Altar in Hanau

3. September 2020

Neuer Bezirksvorsteher in Offenbach

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern